Zunehmend werden Analyseverfahren von technischen Apparaturen und modernen Messgeräten übernommen. Der/die MTLA muss in der Lage sein, nicht nur die Geräte zu bedienen, sondern auch durch ein tieferes Verstehen der Analyseabläufe die Messwerte kritisch zu hinterfragen um fehlerhafte Werte zu vermeiden.
Eine/e MTLA arbeitet in verschiedenen medizindiagnostischen Laboratorien und untersucht Blut, andere Körperflüssigkeiten, Organe und Gewebe. MTLA erarbeiten mit ihren Laboruntersuchungen einerseits die Grundlagen für die ärztliche Diagnose andererseits werden die Untersuchungen zur Kontrolle des Therapieerfolges herangezogen.
Rufbereitschaft, Wochenend- Feiertag- und Nachtdienste sind je nach Arbeitsplatz möglich.