Das Klinikum

Prof. Dr. med. Christian P. Reinert, MHBA

Prof. Dr. med. Christian P. Reinert, MHBA

Facharzt für Radiologie, EDiR

Facharzt für Radiologie
Zusatzbezeichnung Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
European Diploma in Radiology (EDiR)
Master of Health Business Administration

Kontakt

E-Mail-Adresse: christian.reinert@med.uni-tuebingen.de

  • Schnittbildgebung (CT, MRT)
  • Onkologische Diagnostik
  • Hybridbildgebung (PET/CT, MR-PET)
  • Nuklearmedizinische Diagnostik (Szintigraphie, SPECT/CT)
  • Röntgendiagnostik
  • Ultraschall / Sonographie
  • Notfalldiagnostik
  • Molekulare onkologische Bildgebung (Schwerpunkt PET/CT)
  • Precision imaging in patients with genomic-based therapies (Zentrum für Personalisierte Medizin)
  • Evaluation bildgebender Marker des Therapieansprechens und Outcomes
  • 10/2023 - 10/2025
    Master of Health Business Administration (MHBA), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 07/2025 - dato
    Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin
  • 02/2025
    Verleihung der Bezeichnung "apl. Professor" durch die Eberhard Karls Universität Tübingen
  • 02/2025
    Anerkennung der Zusatzbezeichnung Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen und Fachkunde im Strahlenschutz für bildgebende nuklearmedizinische Diagnostik (LÄK Baden-Württemberg)
  • 01/2025 - 06/2025
    Bereichsleitung Hybridbildgebung (PET/CT und MR-PET)
  • 12/2022 - 06/2025
    Oberarzt Hybridbildgebung (PET/CT und MR-PET)
  • 05/2022
    Habilitation und Erteilung der Venia Legendi für das Fachgebiet Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen (Thema: Bildgebende Marker zur Charakterisierung und zum Monitoring von Tumoren in der Hybridbildgebung und ihr Einfluss auf Patientenmanagement und Prognose)
  • 04/2022
    Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik in der Medizin
  • 03/2022
    Medizindidaktische Qualifikation II
  • 10/2021
    Anerkennung als Facharzt für Radiologie (LÄK Baden-Württemberg)
  • 06/2021
    European Diploma in Radiology (EDiR)
  • 07/2020
    Medizindidaktische Qualifikation I
  • 04/2017 - dato
    Department für Radiologie (Universitätsklinikum Tübingen)
  • 03/2017
    Promotion (Justus-Liebig-Universität Gießen)
  • 09/2016 - 03/2017
    Klinik für Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen (Universitätsklinikum Heidelberg)
  • Forschungsförderung durch die Wilhelm Sander-Stiftung (seit 10/2023)
  • Forschungsstipendium des Zentrums für Personalisierte Medizin am Uniklinikum Tübingen (Thema: Beurteilung des Ansprechens neuartiger Therapieformen und individueller Heilversuche bei Patienten mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen mittels einer standardisierten Analyse qualitativer und quantitativer Marker im PET/CT)
  • Travel Award, Annual Meeting 2018 (Chicago) der Radiological Society of North America (RSNA)
  • Junior Clinician Scientist (07/2019 - 06/2021)
  • Mitglied der Junior Academy der Medizinischen Fakultät Tübingen
  • Studienpate (Lernportfolio-Programm Humanmedizin)
  • Seminar Gastrointestinale Radiologie (iKlic)
  • Wahlpflichtfach MRT (TüKlis)
  • Vorlesung Medizinische Strahlenwissenschaften
  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Radiological Society of North America (RSNA)
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
  • European Society for Hybrid Medical Imaging (ESHI)