Das Klinikum

Stabsstellen des Klinikumsvorstands

Der Zentralbereich Medizin ist direkt beim Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. In interdisziplinärer Zusammenarbeit werden vom Zentralbereich Medizin die Strategie, die Strukturen und Prozesse für eine bestmögliche Patientenversorgung - insbesondere unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung - kontinuierlich weiterentwickelt. Strategisch relevante Themen werden hier identifiziert und daraus resultierende, meist klinikumsübergreifende Großprojekte zur innovativen Entwicklung von medizinischen Strukturen und Prozessen initiiert, gesteuert und erfolgreich umgesetzt.

Martin Holderried
Prof. Dr. med. Dr. oec. Martin Holderried

Geschäftsführer
und Chief Medical Information Officer (CMIO)

Adresse: Hoppe-Seyler-Straße 6, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-87341

Faxnummer: 07071 29-25031

E-Mail-Adresse: zentralbereich.medizin@med.uni-tuebingen.de

Sandra Hödl

Sekretariat

Telefonnummer: 07071 29-87341

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheit unterstützt und berät in Fragen des Arbeits-, Gesundheitschutzes und der Unfallverhütung sowie bei der Entsorgung der Abfälle und des Gewässerschutzes.

David Maier
David Maier

Leiter der Stabsstelle

Adresse: Geissweg 3, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-85003

Faxnummer: 07071 29-5007

E-Mail-Adresse: david.maier@med.uni-tuebingen.de

Bianca Hermle
Bianca Hermle

Leiterin der Stabsstelle

Adresse: Hoppe-Seyler-Straße 6, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-80112

Faxnummer: 07071 29-25024

E-Mail-Adresse: bianca.hermle@med.uni-tuebingen.de

Yasemin Ulusoy

Assistenz

Telefonnummer: 07071 29-80112

E-Mail-Adresse: Yasemin.Ulusoy@med.uni-tuebingen.de

Die Stabsstelle unterstützt den Pflegedirektor in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Klinikums. Die Mitarbeiter befassen sich mit Organisations- und Strukturentwicklung im Bereich der Pflege am Universitätsklinikum Tübingen. Ihre Dienstleitungen sind die Durchführung zentraler Projekte und Veränderung bzw. Unterstützung dezentraler Pflegeorganisationsstrukturen.

Frank Steur

Leiter der Stabsstelle

Adresse: Hoppe-Seyler-Straße 6, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-85139

Faxnummer: 07071 29-25023

E-Mail-Adresse: pflegedirektion@med.uni-tuebingen.de

Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie berät und unterstützt den Klinikumsvorstand und übt in seinem Auftrag eine unabhängige Überwachungsfunktion aus. Zudem ist die Stabsstelle zuständig für das Beteiligungsmanagement. Im Beteiligungsmanagement sind die strategischen, operativen und verwaltungsrelevanten Aufgaben des Universitätsklinikums im Zusammenspiel mit den Tochterunternehmen und den Beteiligungen des Universitätsklinikums zusammengefasst.

Tochterunternehmen und Beteiligungen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Grundsatzerklärung LkSG

Tanja Jacob

Leiterin der Stabsstelle

Adresse: Geissweg 3, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-83600

Faxnummer: 07071 29-3966

E-Mail-Adresse: tanja.jacob@med.uni-tuebingen.de

Ingrid Karl

Leiterin der Stabsstelle

Adresse: Geissweg 3, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-87442

Faxnummer: 07071 29-5340

E-Mail-Adresse: ingrid.karl@med.uni-tuebingen.de

Der Betriebsärztliche Dienst ist für die arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten des Universitätsklinikums zuständig. Die Aufgaben der Betriebsärzte sind im §3 des Arbeitssicherheitsgesetzes verankert.

Mehr zum Betriebsärztlichen Dienst

Dr. Hakan Özden

Leitender Betriebsarzt

Adresse: Calwerstraße 7/3, 72076 Tübingen

Faxnummer: 07071 29-5929

Sekretariat

Öffnungszeiten: 8.30 - 12.30 Uhr

Telefonnummer: 07071 29-80134

Das Datenschutzteam ist eine Stabsstelle des Klinikumsvorstands, die jedoch auch für den Bereich Forschung und Lehre zuständig ist.  

Das Datenschutzteam wirkt auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften hin, informiert, berät und sensibilisiert die Mitarbeiter/-innen und führt Audits von Systemen, Einrichtungen und Auftragnehmern durch.

Mehr zum Datenschutz am Klinikum

Sven Sender

Datenschutzbeauftragter

Martin Schurer

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter

Datenschutzteam

Telefonnummer: 07071 29-87667

E-Mail-Adresse: DSB@med.uni-tuebingen.de

Die Stabstelle Informationssicherheit ist Ansprechpartner für alle IT-Sicherheitsfragen und geht auf Mitarbeitende und Führungskräfte zu, um sie hinsichtlich des verantwortungsvollen Umgangs mit Informationstechnik zu sensibilisieren. Sie agiert in enger Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten. Darüber hinaus ist der IT-Sicherheitsbeauftragte vom Klinikumsvorstand befugt, in kritischen Fällen unmittelbar zu intervenieren und notfalls IT-Anwendungen vorübergehend außer Betrieb zu nehmen.

Christian Meier

Leiter der Stabsstelle, IT-Sicherheitsbeauftragter

Adresse: Geissweg 11, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-81098

E-Mail-Adresse: itsicherheit@med.uni-tuebingen.de

Die Stabsstelle Krisen- und Kontinuitätsmanagement koordiniert/übernimmt das strategische Krisenmanagement für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bewältigung unterschiedlichster Krisensituationen am UKT. Diese dienen zur Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur Klinik sowie der Krankenversorgung und der Sicherheit von PatientInnen und Mitarbeitenden. Die Stabsstelle orientiert sich dabei an aktuellen Forschungen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes und bringt eigene Erkenntnisse zur Resilienzsteigerung und Weiterentwicklung von Strategien zur Krisenbewältigung ein.

Dr. Manfred Beck

Leiter der Stabsstelle

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 6, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-80322

Telefonnummer: 07071 29-68598

Faxnummer: 07071 29-5426

E-Mail-Adresse: Manfred.Beck@med.uni-tuebingen.de

Kay Simmack, M.Sc.

Projektmanager

Telefonnummer: 07071 29-88497

E-Mail-Adresse: Kay.Simmack@med.uni-tuebingen.de

Dr. Karsten Feil
Dr. Karsten Feil

Leiter der Stabsstelle

Adresse: Frondsbergstraße 23, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-82863

E-Mail-Adresse: karsten.feil@med.uni-tuebingen.de

Das Thema Ernährung hat im klinischen Alltag viele Berührungspunkte - von der normalen Patientenverköstigung bis hin zur künstlichen Ernährung von Patienten auf der Intensivstation. Der Ernährungszustand hat direkten Einfluss auf den Heilungsprozess, das körperliche Wohlbefinden sowie die Therapiefähigkeit der Patienten. So kann eine adäquate und bedarfsdeckende Ernährung die Genesung und den Immunstatus positiv beeinflussen. Zudem hat Ernährung im Krankenhaus eine Multipikatoren-Funktion in den ambulanten Sektor. Das Universitätsklinikum Tübingen spricht konsekutiv dem gesamten Ernährungsmanagement einen hohen Stellenwert zu und bündelt die Kompetenzen in einer eigenen Stabsstelle.

Mehr zum Ernährungsmanagement

PD Dr. Michael Adolph

Ärztlicher Leiter der Stabsstelle

Adresse: Hoppe-Seyler-Straße 6, 72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-86403

Faxnummer: 07071 29-25103

E-Mail-Adresse: nst@med.uni-tuebingen.de

Zertifikate und Verbände