Klinisch interventionelle Hypnose
Angenommen Sie könnten Schmerzen mit Worten lindern...

Durch eine überlegte Kommunikation auf bewusster und unbewusster Ebene können kranke Kinder zur Kooperation angeregt und in ihrem Heilungsprozess unterstützt werden.
Hypnotherapeutische Techniken helfen den Klinikalltag enorm zu erleichtern: Bei der Blutabnahme, dem Verabreichen von Medikamenten, der Narkose Ein- und Ausleitung, sowie der perioperativen Begleitung, bis zum Verbandswechsel und Mobilisation. Sowohl für Erwachsene und Kinder, als auch für die Ärzte*innen und Pflegenden und alle Mitarbeiter*innen.
In diesem Seminar bekommen Sie einen praktischen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen, Techniken und Möglichkeiten der medizinischen Hypnose, die effektiv zur Reduktion von Angst und Schmerz beitragen.
Teilnahmegebühr:
100€ für UKT Mitarbeiter*innen, 200€ für externe Teilnehmer*innen. Die Fortbildung wird zur Hälfte über die Stiftung Hilfe für kranke Kinder/ Ideenwettbewerb finanziert.