Evaluationsmöglichkeiten
Die Evaluation der Lehre an der Medizinischen Fakultät erfolgt über zwei Wege:
Evaluation per E-Mail. Die Studierenden werden per E-Mail angeschrieben und zu den Evaluationen eingeladen, an denen sie in diesem Semester teilnehmen können. Die Studierenden können über den Link in der E-Mail an der Befragung teilnehmen oder in ILIAS zur Evaluation der jeweiligen Lehrveranstaltung navigieren. Empfehlenswert ist es, wenn sich die Studierenden einmalig die Evaluationen als Favoriten ins ILIAS-Dashboard speichern, um jederzeit eine Übersicht über die verfügbaren Befragungen zu haben. Die Evaluation kann von den Studierenden dann zu Hause am Computer vorgenommen werden.
Evaluation per QR-Code „Online in Präsenz". Die Studierenden können mit Hilfe eines QR-Codes, den die Dozierenden in ihren Lehrveranstaltungen zeigen, direkt aus dem Hörsaal an der Onlineumfrage teilnehmen. Dieser Evaluationsmodus ist eine moderne Alternative zur Evaluation mit Papierfragebögen und kombiniert dabei die Vorteile von Online- und Papierbefragungen. Die Dozierenden können die Studierenden direkt in der Lehrveranstaltung zur Evaluation auffordern und dadurch hohe Rücklaufquoten erreichen. Bitte räumen Sie hierfür ein entsprechendes Zeitfenster für die Evaluation in der Lehrveranstaltung ein. Achten Sie als Dozierende darauf, dass jede/r Studierende einmal die Gelegenheit bekommt, Ihnen eine Rückmeldung via QR-Code zukommen zu lassen. Mit Hilfe des angegebenen Kennworts und des Links kann auch ohne Smartphone mit dem Laptop oder zu Hause am PC an der Umfrage teilgenommen werden. Im Studiengang Medizin wird auf Anfrage eine personenbezogene Dozierendenevaluation mit QR-Code angeboten, um eine persönliche Rückmeldung zur Lehre zu erhalten.
Ihren persönlichen QR-Code erhalten Sie hier.
Der angebotene Evaluationsmodus richtet sich nach dem Studiengang und der Art der Evaluation.