Else Kröner Promotionskollegs 2025 für Medizinstudierende
Die EKFS Stiftung schreibt erneut die Einrichtung von drei Promotionskollegs für Medizinstudierende aus, die jeweils mit insgesamt maximal 900.000 € für eine Laufzeit von drei Jahren dotiert sind. Eine zweite Dreijahresperiode ist bei positiver Evaluation möglich.
Erwartet wird als Antrag ein innovatives Programm für ein Promotionskolleg mit klar strukturierten Rekrutierungs-, Ausbildungs-, Betreuungs- und Qualitätssicherungskomponenten sowie ein attraktives Angebot für die Medizinstudierenden, mindestens neun Monate (z.B. ein Semester mit
angrenzenden vorlesungsfreien Zeiten) in Vollzeit an ihrer Promotion zu arbeiten.
Wenn Sie Interesse haben eine Initiative einzureichen, bitten wir Sie um Mitteilung mit konkreten Ausgestaltungsideen bis 5. Mai an Dr. Inka Montero
Folgende Informationen benötigen wir zum Zeitpunkt der Interessensbekundung (in Stichworten):
- Verantwortliche Sprecher/in und Co-Sprecher/in
- Mögliche Forschungsthemen
- Rekrutierung, Auswahlkriterien und Gestaltung des Auswahlprozess der Kollegiat/innen
Betreuungskonzept
- Zielgruppenspezifisches Qualifizierungsprogramm
- Geplante Qualitätssicherungskomponenten
- Budgetplanung
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Fakultät seit vielen Jahren ein interdisziplinäres Promotionskolleg anbietet. Es wird ausdrücklich gewünscht, dass das EKFS Promotionskolleg eine Form der Anbindung an das bestehende Programm vorsieht.
Nach Eingang der Interessensbekundung wählt der Fakultätsvorstand eine Initiative aus, die dann zur Einreichung der Antragsskizze bei der EKF Stiftung aufgefordert wird.
Gerne steht Dr. Inka Montero für Beratung und Austausch zur Verfügung.