Die Dr. K. H. Eberle Stiftung hat für das Jahr 2025 ihren Forschungspreis in Höhe von 100.000 Euro ausgeschrieben
Die Dr. K. H. Eberle Stiftung vergibt jährlich einen Preis für wissenschaftliche Projekte an der Universität Tübingen. Auf Wunsch des Stifters werden die Mittel leistungsorientiert und im Rahmen eines Wettbewerbs vergeben. Ziel ist es, innovative Projekte zu initiieren, die sich praxisnah mit drängenden Zukunftsfragen auseinandersetzen. Darüber hinaus sollen diese Projekte zur wissenschaftlichen Profilbildung der Universität Tübingen beitragen und ihre Strategie „Research – Relevance – Responsibility“ stärken.
Zu diesem Zweck schreibt die Dr. K. H. Eberle Stiftung mit der Unterstützung der Universität Tübingen den Preis in Höhe von 100.000 Euro für das Jahr 2025 aus.
Herausragende Professuren, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Forschungsgruppen können von dieser gezielten Förderung profitieren.
Die Stiftung lädt Wissenschaftler:innen herzlich ein, sich zu bewerben. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Fachbereiche und interdisziplinäre Projekte sind besonders willkommen. Unser Ziel: Mutige, innovative und zukunftsweisende Forschung unterstützen und echte Durchbrüche möglich machen.
Das Verfahren ist in zwei Phasen unterteilt:
1. Erste Phase bis 30.05.2025: Reichen Sie Ihre Projekte (maximal 1 Seite) zu Händen Frau Dr. Klingeberg
Das Rektorat trifft eine Vorauswahl.
2. Zweite Phase bis 11.07.2025: Die ausgewählten Initiativen werden eingeladen,
detaillierte Projektanträge (10 Seiten) zu ihren geplanten Vorhaben auszuarbeiten.
Bitte reichen Sie alle Unterlagen in deutscher Sprache ein und ergänzen sie durch
geeignete Unterlagen wie Lebensläufe und Publikationslisten.