![]() ![]() Forschungs-Newsletter der Medizinischen Fakultät Tübingen ![]()
Zusätzliche finanzielle Unterstützung für DFG-geförderte Forschungsarbeiten während der Corona-Pandemie
Abfederung finanzieller Folgen / Zeitliche Projektverzögerungen werden berücksichtigt / Geförderte erhalten unbürokratisch zusätzliche Personal- und Sachmittel
Deadline: 30.09.2020 Preise
Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2020/2021 Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2020/2021
Seit mehr als 40 Jahren fördert die Deutsche Hypothekenbank AG mit dem Johann-Georg-Zimmermann-Preis her-ausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung. In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurde seither eine Vielzahl deutscher und internationaler ForscherInnen für besondere Verdienste in der Krebsbekämpfung geehrt. Der Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Seit 2012/2013 erfolgt die Vergabe des Preises durch die Förderstiftung MHH plus. Die Auswahl der PreisträgerInnen erfolgt durch ein wissenschaftliches Kuratorium, dessen Vorsitz Herr Prof. Dr. Michael P. Manns (MHH) innehat. Deadline: 31.08.2020 Ausschreibungen der EU ![]()
ERC Advanced Grant Call 2020 geöffnet
Mit einem Budget von insgesamt rund 492 Millionen Euro wird eine Förderung von rund 209 exzellenten Projekten in dieser Ausschreibung erwartet.
Frist zur Einreichung ist der 16. August 2020, 17:00 Uhr Brüsseler Ortszeit. Die Einreichung ist ab sofort über das Funding and Tender Opportunities Portal möglich.
Auf dieser Seite des Portals finden Sie auch den Leitfaden für Antragstellende sowie häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Advanced Grants.
Weitere Informationen zu den Advanced Grants finden Sie auf der Seite der NKS ERC.
Für die Einreichung ist ein Host Commitment Letter zwingend erforderlich. Wissenschaftler, die Planen einen Antrag in diesem Aufruf einzureichen bitten wir, sich umgehend mit Frau Stoppel zur zeitlichen Planung der erforderlichen Unterlagen in Verbindung zu setzen.
Informationen zum Forschungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen, Stipendien etc. |