![]() ![]() Forschungs-Newsletter der Medizinischen Fakultät Tübingen Aktuelle Ausschreibungen der Else Kröner Fresenius-Stiftung ![]()
Else Kröner Clinician Scientist Professuren Mit den Professuren soll Ärzten mit herausragenden Leistungen sowohl in Patientenversorgung als auch Forschung eine langfristige Perspektive gegeben werden, den Berufsweg des Clinician Scientist weiter zu gehen und je die Hälfte ihrer Arbeitszeit für Forschung mit Lehre und Patientenversorgung einzusetzen. Die Finanzierung der Professur ist auf maximal 10 Jahre angelegt. Sie endet vorzeitig bei Berufung auf eine Lebenszeitprofessur an eine andere Universität oder bei negativer Evaluation nach fünf Jahren. Wichtig: Da nur eine Bewerbung pro Fakultät zulässig ist bitten wir um vorherigen Kontaktaufnahme mit Frau Dr. Garbrecht-Büttner
Deadline: 27.10.2020 Else Kröner-Exzellenzstipendien 2020 für etablierte forschende Ärztinnen und Ärzte Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt regelmäßig auf dem gesamten Gebiet der Medizin drei Individualstipendien mit einer Laufzeit von zwei Jahren für Ärzte nach Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt aus. Das Stipendium ist mit insgesamt 300.000 € dotiert, von denen bis zu 80% für die Finanzierung des eigenen tariflichen Gehalts verwendet werden können. Bewerber müssen herausragende Forschungsleistungen vorweisen sowie in verantwortlicher Funktion klinisch tätig sein. Bundesweit werden sechs Stipendien vergeben. Interessierte Ärztinnen und Ärzte bewerben sich bitte persönlich.
Deadline: 01.09.2020 (Antragsskizze) Verbundforschung
![]() Deutsch-afrikanische Kooperationsprojekte in der Infektiologie
Die DFG will schwerpunktmäßig Forscherinnen und Forscher in der Human- und in der Veterinärmedizin ermutigen, Fördermittel für die Erforschung vernachlässigter tropischer Infektionskrankheiten zu beantragen. Projekte zu HIV, Malaria und Tuberkulose fallen nur dann in den Fokus der Ausschreibung, wenn sie Mechanismen der Virulenz oder die Immunabwehr der genannten Krankheiten bearbeiten. Dabei können auch Ko-Infektionen Gegenstand der Antragsskizzen sein. Projekte mit sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fragestellungen können beantragt werden, sofern sich diese mit den Folgen oder Bedingungen vernachlässigter tropischer Infektionskrankheiten beschäftigen.
Deadline: 28.10.2020 Projektförderung
DAAD Förderprogramme Die Coronakrise führt einerseits weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Austausch, verdeutlicht aber andererseits, dass die drängenden globalen Fragen nur durch internationale wissenschaftliche Kooperationen gelöst werden können. Wir möchten Sie daher auf die zweite zentrale Ausschreibungsrunde in diesem Jahr für die DAAD-Programme der Projektförderung aufmerksam machen.
Informationen zum Forschungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen, Stipendien etc. |