ARDIS2 ist ein Dokumentationssystem mit zentraler Datenbank zur Erfassung und Verwaltung von Patientendaten primär im Bereich Arthritis, Rheuma und Mukoviszidose.
Die Hauptfunktionen von ARDIS:
- übersichtliche und strukturierte Dokumentation der relevanten Daten wie klinische Befunde, Verlauf der Therapie und der Laborwerte
- Integration in den Arbeitsablauf der Ambulanz (Anpassung des Workflows)
- Intuitiv zu bedienende benutzerfreundliche Oberfläche
- Mandantenfähig (INDIRA), Networking
- Steigerung Datenqualität / verbesserte Auswertbarkeit durch strukturierte Datenerfassung
- Schnittstellen zur Kommunikation mit dem Klinikinformationssystem
- Generierung von Arztbriefen, Untersuchungsberichten, Bescheinigungen, Therapieplänen
- QueryTool zur Datenselektion mit Exportfunktion zur Weiterverarbeitung
- Modularer Aufbau => erweiterbar