Attempto! Neue Wege in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
In diesem Jahr möchten wir mit einem Update zum Thema „Orale Rehabilitation und Rekonstruktion“ beginnen. Traumata, Tumore, Kiefernekrosen und andere vielfältige Erkrankungen stellen uns und unsere Patienten im zahnmedizinischen Alltag vor Herausforderungen. Die Wiederherstellung oder Verbesserung der Lebensqualität spielt dabei eine besondere Rolle. Aus diesem Grund wollen wir verschiedene Bereiche unseres Fachgebietes ansprechen und deren aktuelle Therapieansätze vorstellen.
Als besonderes Highlight ist es uns gelungen, Prof. Georg Martius vom Institut für Computerwissenschaften zu gewinnen. Er ist Mitglied des Exzellenzclusters „Machine Learning: New Perspectives for Science“ und wird uns spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz geben.
Neben den Vorträgen haben wir ausreichend Zeit für den wichtigen kollegialen Austausch eingeplant. Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt. Mein Team und ich freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus
Datum:
- 12. Oktober 2024
Ort:
- Hörsaal der Zahnklinik des Universitätsklinikums Tübingen
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen
Kursgebühr:
- 49 €
Zertifizierung:
Die Veranstaltung wird mit 4 Fortbildungspunkten durch die Landeszahnärztekammer und Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert.
Programm:
- Innovative Konzepte der Dysgnathiechirurgie - Der virtuelle Workflow von der Praxis in die Klinik
- Mikrovaskuläre Rekonstruktion - Vom Defekt bis zur dentalen Rehabilitation
- Gastvortrag: Playing robots and falling skeletons - Machine learning for autonomous robots
- Neue Wege in der Traumatologie - Von der CAD/CAM Planung in den Operationssaal
- Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen - Praxis-update: tips and pitfalls
Anmeldung über fortbildung.mkg@med.uni-tuebingen.de bis 30.09.2024