Dr. Dr. Carsten Köhler moderierte die Vorstellung der Studie sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Deutschlands Engagement für Forschung zu Globaler Gesundheit“ beim parlamentarischen Abend im Deutschen Bundestag.
Als Mitherausgeber der zweiten Auflage der Studie „Einschätzung des Beitrags deutscher Institutionen bei der
Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs)“, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erarbeitet wurde, moderierte Dr Dr Carsten Köhler die Vorstellung der Studie sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Deutschlands Engagement für Forschung zu Globaler Gesundheit“ beim parlamentarischen Abend im Deutschen Bundestag.
Die Bundesregierung hat die globale Gesundheit zur politischen Priorität erklärt. Als hochinnovativer Forschungsstandort kann und sollte Deutschland substanziell zur Beantwortung zentraler Fragen der globalen Gesundheit beitragen.
Das Studienteam bestehend aus dem Deutschen Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (DNTDs) e.V., der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie (DGP) hat dabei zum zweiten Mal unter der
Federführung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin den Beitrag deutscher Forschungseinrichtungen zu vernachlässigten Tropenkrankheiten untersucht - 31 NTD-Expertinnen und Experten waren daran beteiligt.
https://dntds.de/aktivitaeten-details/vorstellung-der-aktualisierten-studie-zur-deutschen-forschung-gegen-vernachlaessigte-tropenkrankheiten.html
https://www.bnitm.de/aktuelles/news/ntd-expertise