Springe zum Hauptteil

Beitrag

17.03.2023

KikEvent: Besuch des Polizeireviers

Liebe Eltern und liebe Kinder, 

wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt betrifft das die ganze Familie. KikEvent lädt Kinder zwischen 8 und 18 Jahren dazu ein, andere betroffene Kinder kennen zu lernen. Spaß und Freude sowie das Schaffen von guten und in dieser belastenden Zeit wertvollen Erinnerungen stehen hierbei im Vordergrund:
 

Das Polizeirevier gibt uns einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Wie sieht es in einem Polizeirevier aus? Wie arbeiten Polizisten und Polizistinnen? Die Kinder können alles erfragen, was sie rund um das Thema Polizei interessiert. Unsere Freunde und Helfer nehmen sich einen Nachmittag Zeit für eine Führung und die Beantwortung von zahlreichen Fragen. Eine Besonderheit erwartet uns gleich zu Beginn: Polizei-Motorräder werden bereitgestellt und vielleicht dürfen wir sogar einmal Probesitzen.

Wenn du an dem spannenden Nachmittag dabei sein möchtest, freuen wir uns auf deine Anmeldung! 

 

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wann: Freitag, 28.04.2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Treffpunkt: Vor dem Polizeirevier Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 32

Ende: Abholung um ca. 16 Uhr 

Mitzubringen ist: Trinkflasche, deine Fragen an die Polizeibeamten 

Erreichbarkeit während des Events: KikE-Handy 015207639710 (telefonisch oder SMS)

Anmeldung: Bitte Name und Alter des Kindes, sowie telefonische Erreichbarkeit während des Events bis zum 14.04.23 per Mail an

Claudia Munz, kike@med.uni-tuebingen.de


Während des gesamten KikEvents besteht kein zusätzlicher Unfallversicherungsschutz.

 

Wir freuen uns auf Dich!

Eure Julia Guschin und Ihr KikE-Team

                                                                                                                              

KikEvents sind gefördert durch:

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen