Prof. Dr. Juliane Walz mit Roche Forschungspreis ausgezeichnet

Zusammen mit @Jens Bauer und ihrem Team geht es in der "FusionVac_22" Studie darum, die Sicherheit und Wirksamkeit eines Peptidimpfstoffs (Fusion-VAC-XS15) zu testen, um das Wiederauftreten des fibrolamelläre Leberzellkarzinoms (FLC) deutlich zu verzögern oder gänzlich zu verhindern. Wenn diese neue Studie erfolgreich ist, könnte sie eine neue Behandlung zur Verhinderung des Wiederauftretens einer besonders aggressiven Form des Leberkrebses, der vornehmlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt, bedeuten.
Überreicht wurde ihr die Auszeichnung von Katharina Gasser, Vorstandsvorsitzende von Roche Pharma Schweiz, Doris Schwindt, Head of Pharma Operations Roche Deutschland sowie Alexander Mülhaupt, Geschäftsführer Roche Neuseeland.
Die Veranstaltung "überDACHt – Roche Science & Innovation Summit" bringt Forschende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, die von Roche geförderte Projekte präsentieren. Ziel der Veranstaltung ist es, die innovative medizinische Forschung verschiedener Fachgebiete aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ins Zentrum zu rücken.