Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


Aus- und Weiterbildungsforschung

Unser Ziel ist es, durch ein attraktives und innovatives Lehrangebot Interesse und Begeisterung bei den Studierenden für das Fach Allgemeinmedizin zu wecken. Darüber hinaus zielen unsere Lehrveranstaltungen darauf ab, dass die Studierenden die Fertigkeiten (weiter) entwickeln, die sie für eine selbständige und eigenverantwortlich praktisch-ärztliche Tätigkeit brauchen.

Welche Lehrangebote sich hierfür am Besten eignen, wollen wir mit kontinuierlicher Begleitforschung zu unseren Lehrangeboten evaluieren.
Um die Brücke zu bauen von einer attraktiven medizinischen Ausbildung hin zur Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin, hat das Institut einen Weiterbildungsverbund am UKT etabliert. Außerdem kooperieren wir mit dem Programm Verbundweiterbildungplus.

Auch hier nimmt die wissenschaftliche Begleitevaluation im Rahmen der Gestaltung und Weiterentwicklung der Weiterbildung zum Facharzt oder zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Form von Struktur-, Prozess- und Ergebnisevaluation einen festen Platz ein.

Leitung des Forschungsbereichs

Dr. Roland Koch

frontend.sr-only_:

Laufende Projekte

INITIAL

Anforderungen an Interprofessionelle Lehre am Standort Tübingen.

Mehr erfahren

Modellregion für ärztliche Ausbildung

Medizinstudierende sollen für eine ärztliche Tätigkeit in ländlichen Regionen qualifiziert und motiviert werden. 

Mehr erfahren

Evaluation des Weiterbildungsverbunds Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Tübingen

Mehr erfahren

Begleitevaluation zur strukturellen und methodischen Neuausrichtung des Praktikums Berufsfelderkundung

Mehr erfahren

Trace-X

Transfer anatomischen Wissens in komplexen Lernsituationen

Mehr erfahren

Praktikumsbegleitendes Gruppenmentoring

Eine qualitative Studie am Beispiel des PJ Allgemeinmedizin

Mehr erfahren

Die allgemeinmedizinische Ganzkörperuntersuchung

Ärztliche Erfahrung, Patientenpräferenz und Wissenschaftlichkeit

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen