Unser Ziel ist es, durch ein attraktives und innovatives Lehrangebot Interesse und Begeisterung bei den Studierenden für das Fach Allgemeinmedizin zu wecken. Darüber hinaus zielen unsere Lehrveranstaltungen darauf ab, dass die Studierenden die Fertigkeiten (weiter) entwickeln, die sie für eine selbständige und eigenverantwortlich praktisch-ärztliche Tätigkeit brauchen.
Welche Lehrangebote sich hierfür am Besten eignen, wollen wir mit kontinuierlicher Begleitforschung zu unseren Lehrangeboten evaluieren.
Um die Brücke zu bauen von einer attraktiven medizinischen Ausbildung hin zur Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin, hat das Institut einen Weiterbildungsverbund am UKT etabliert. Außerdem kooperieren wir mit dem Programm Verbundweiterbildungplus.
Auch hier nimmt die wissenschaftliche Begleitevaluation im Rahmen der Gestaltung und Weiterentwicklung der Weiterbildung zum Facharzt oder zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Form von Struktur-, Prozess- und Ergebnisevaluation einen festen Platz ein.