Springe zum Hauptteil

Universitätsklinik für
Anästhesiologie und
Intensivmedizin

400
420

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-86619 Pforte


In dringenden Fällen

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-86724
Oberarzt der Intensivstation 24 Stunden erreichbar


Echokardiographische Bildgebung

Die Herzbildgebung mittels Echokardiographie ist heutzutage ein integraler Bestandteil in der perioperativen Patientenversorgung. Im Rahmen von Operationen und auf der Intensivstation stellt sie ein Standardverfahren zur Diagnose und Überwachung von Patienten dar. Operative herzchirurgische Eingriffe werden regelmäßig durch die Echokardiographie unterstützt. Neue Entwicklungen in der Echokardiographie, zuletzt die 3D- und Live-3D-Bildgebung, erweitern ständig das Spektrum der diagnostischen Möglichkeiten.

Neben dem wissenschaftlichen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt ihre Aufgabe in der Implementierung innovativer echokardiographischer Systeme in die Klinik, sowie der Aus- und Weiterbildung im Rahmen eines definierten Curriculums.

Wesentliches Ziel ist es die prognostische Aussagekraft funktioneller Parameter des Herzens zu untersuchen. Die frühzeitige Erkennung von Risikopatienten und Komplikationen soll hierdurch ermöglicht werden und die Patientensicherheit erhöhen.

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Priv.-Doz. Dr. med. Harry Magunia
AG-Leiter


Mitarbeiterprofil

E-Mail-Adresse: harry.magunia@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Dr. med. Marius Keller Stellv. AG-Leiter


Mitarbeiterprofil

E-Mail-Adresse: marius.keller@med.uni-tuebingen.de


Aktuelle Projekte

  • Prognostische Aussagekraft von rechtsventrikulären, mittels Live-3D-Echokardiographie bestimmten Funktionsparametern bei verschiedenen Operationen und Krankheitsbildern
  • Rechtsventrikuläre Funktion und Narkose bzw. Beatmung
  • Mesh-Surface-Strain-Analysen des rechten Ventrikels und Vergleich mit etablierten 2D-Parametern
  • 3D-Volumen-Doppler-Echokardiographie zur Klappenfunktionsanalyse und innovativer HZV-Bestimmungen
  • RV-3D-Strain-Imaging zur Funktionsanalyse bei Klappeninterventionen im Vergleich zur Klappenchirurgie
Links- und Rechtsventrikuläres Volumen
3D-Strain-Analyse der rechtsventrikulären freien Wand

Echokardiographische Bildgebung

Kooperationsprojekte

  • Innovative 3D-Bildgebung und Machine Learning (mit dem Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Projektpartner: Prof. Dr. A. Schilling)

Eingesetzte Methoden

  • Perioperative transthorakale (TTE) und transösophageale Echokardiographie (TEE) und Echokardiographie auf der Intensivstation
  • 3D-Echokardiographie: Live- und Multibeat-Akquisition
  • 2D-/3D-Volumetrie und -Strain-Analysen mittels Speckle-Tracking / Feature-Tracking 
  • 3D-Volumen-Doppler-Echokardiographie
Segmentale 3D-Volumetrie des rechten Ventrikels

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen