Springe zum Hauptteil

Medizinische Klinik
Innere Medizin IV
Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie

500

Adresse: Otfried-Müller-Straße 10
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82711


Bluthochdruck

Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine der weltweit häufigsten Erkrankungen. Es gibt unterschiedliche Formen der Hypertonie. Die weitaus häufigste Form ist die primäre Hypertonie, ihre Ursachen sind genetische Veranlagung, Übergewicht oder übermäßiger Alkoholkonsum. Sekundäre Hypertonie-Ursachen können Nieren- und Gefäßerkrankungen sowie Hormonerkrankungen sein, auch bestimmte Medikamente oder Schlafstörungen (obstruktive Schlafapnoe) können eine Ursache der sekundären Hypertonie sein.
Unbehandelt kann Bluthochdruck zu Akutkomplikationen (z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt) und Folgeerkrankungen vor allem an Nieren, Herz, Augen und Gefäßsystem führen.

Behandlung in der Universitätsklinik

Die Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck sowie die interdisziplinäre Versorgung endokriner (hormonell bedingter) Hypertonieformen ist ein Schwerpunkt unserer Abteilung. In der Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten werden Sie von zertifizierten Hochdruckspezialisten (Hypertensiologen) mit besonderer und langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Therapie der primären, sekundären und schwer einstellbaren arteriellen Hypertonie betreut. Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen, gezielt zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden steht hierbei im Mittelpunkt.

Ambulanz

Alle modernen Therapien und Technologien zur Behandlung des Bluthochdrucks stehen bei uns zur Verfügung.  

Zur Ambulanz

Station

In unserer Spezialstation können wir die ambulante Therapie optimieren.

Zur Station

Leistungsspektrum

Behandelte Krankheitsbilder:

  • Essentielle arterielle Hypertonie
  • Sekundäre Hypertonieformen (endokrin, Nierenarterienstenose)
  • Schwer einstellbarer Bluthochdruck
  • Vermeidung und Behandlung von Folgekomplikationen


Behandlungs- und Untersuchungsmöglichkeiten:

  • Ambulante 24 h Blutdruckmessung
  • Messung von Gefäßsteifigkeit und Überwässerung
  • Bestimmung blutdruckrelevanter Hormonspiegel, Belastungstests


Leitung

Portraitfoto

Apl. Prof. Dr. med. Nils Heyne

Leiter Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Hypertensiologe DHL

Personenprofil: Mehr zur Person

Apl. Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz

Stellvertretender Ärztlicher Direktor

Telefonnummer: 07071 29-83670 (Sekretariat Alexandra Hopf)

Faxnummer: 07071 29-2784

E-Mail-Adresse: baptist.gallwitz@med.uni-tuebingen.de

Personenprofil: Mehr zur Person

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen