Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

360
361
362
364
332

Adresse: Ambulanz
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen


Prothetische Ambulanz

Aufnahme, Diagnostik, Beratung

Wenn Sie zum ersten Mal in der Zahnklinik sind und entweder selbst Zahnersatz wünschen oder auch der Bedarf für Zahnersatz festgestellt wurde, besuchen Sie unsere "Prothetische Ambulanz". Sie benötigen dazu keine Überweisung. 

Hier werden Sie informiert zu Möglichkeiten einer Versorgung mit Zahnersatz (Brücken, Prothesen, Implantate) oder Restaurationen (Teilkronen, Inlays, Venners). Die Ambulanz kann Ihnen bei Bedarf auch einen Termin in einer Spezialsprechstunden (z.B. Implantatsprechstunde) oder in einer anderen Fachabteilung der Zahnklinik vermitteln. 

So ist die Ambulanz auch erste Anlaufstelle, wenn Sie Probleme mit Ihrem Biss, der Funktion Ihrer Kiefer/dem Kiefergelenk oder auch Gesichtsschmerzen haben. Die Kollegen und Kolleginnen untersuchen und beraten Sie dann hinsichtlich der für Sie notwendigen Optionen - etwa einer Vorstellung in der Funktionssprechstunde. 

Patientinnen und Patienten mit mund- und kieferbezogenen Leiden in Zusammenhang mit seltenen Erkrankungen (insb. Ektodermale Dysplasie) sollten sich bitte vorrangig in unserer Sprechstunde für Kiefer-Gesichts-Defekte, anmelden und vorstellen. 

Behandlungen in der Ambulanz

Die prothetische Ambulanz versorgt Patienten und Patientinnen schnell und problemlos mit Übergangslösungen (sog. Interimsprothesen, Provisorien) um Ihre interdisziplinäre Behandlung an der Universitätsklinik für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde zu begleiten. Dies kann etwa der Fall sein, wenn Ihnen im Rahmen einer Parodontitis-Behandlung Zähne gezogen oder umfangreichere Kiefer-/Gesichtschirurgische Therapien durchgeführt werden müssen und eine definitive Versorgung noch nicht möglich ist. 

Auch Aufbisschienen zur Behandlung von akuten Kiefergelenksbeschwerden oder Knirschen werden in der Ambulanz angefertigt und eingesetzt. 

Patientinnen und Patienten die in unserer Poliklinik Zahnersatz erhalten haben können hier auch jederzeit bei Sorgen und Problemen terminiert (bitte anrufen) vorstellig werden.  

Ambulanzen

frontend.sr-only_#{element.icon}: Montag bis Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 14.30 Uhr


Unsere „Walk-in“-Ambulanz im Erdgeschoss leistet die kompakte Erstberatung und
Nachsorge bei plötzlich auftretenden Problemen mit Ihrem Zahnersatz
aus unserem Hause oder akuten Schmerzen mit der Kieferfunktion.

Unsere Ambulanz in Ebene 6 leistet die spezialisierte Beratung und Versorgung
bei komplexeren Herausforderungen, die eine Terminierung erfordert.
Nutzen Sie dazu bitte unsere Terminanfrage oder eine telefonische Terminierung.


Zentrale:
Terminvereinbarung Ambulanzen und Spezialsprechstunden


07071 29-86185

9.00 - 11.30 Uhr und
13.30 - 16.30 Uhr                                                                                                            


E-Mail-Adresse: zahnersatz@med.uni-tuebingen.de Für Änderung von Terminen schreiben Sie bitte an diese E-Mail Adresse oder melden Sie sich telefonisch in unserer Zentrale.


Online-Terminanfrage

Zweimeinung

Thema: Zweitmeinung / Gutachten

In der Zahnersatzberatung wird Ihnen weder eine "Zweitmeinung" noch ein Gutachten zu Ihrem derzeitigen Zahnersatz erteilt, wenn dieser noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist getragen wird - sind Sie in diesem Zeitraum mit Ihrem  Zahnersatz nicht zufrieden und wünschen eine Begutachtung, müssen Sie sich an Ihre Krankenkasse oder die zuständige Zahnärztekammer - z.B. an die Zahnmedizinische Patientenberatung der Landeszahnärztekammer Baden-Würrtemberg - wenden. 

Wir nehmen in unserer Beratung auch keine Stellung zu Kostenvoranschlägen oder Behandlungsplanungen anderer Zahnärzte oder -ärztinnen.

Siehe auch

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil