Springe zum Hauptteil

MTL-Schule
Schule für medizinische
Technologinnen und Technologen für Labor

MTL-Schule

Adresse: Silcherstraße 7
72076 Tübingen

Telefonnummer: 07071 29-82353

Berufsbild

Berufsbild

Arbeitsgebiete von medizinischen Technologinnen und Technologen für Labor (MTL) sind Forschungs- und Diagnostiklaboratorien an Kliniken, Gesundheitssämtern, Praxen, Laborgemeinschaften sowie in privaten, staatlichen oder industriellen Forschungseinrichtungen wie der Pharmaindustrie oder bei Biotechnologieunternehmen.

Die Arbeitsfelder von medizinischen Technologinnen und Technologen für Labor (MTL) sind die vier Hauptfachgebiete Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und Histologie, aber auch Transplantationsimmunologie, Umwelthygiene und Pharmakologie.

Zunehmend werden Analyseverfahren von technischen Apparaturen und modernen Messgeräten übernommen. Der oder die MTL muss in der Lage sein, nicht nur die Geräte zu bedienen, sondern auch durch ein tieferes Verstehen der Analyseabläufe die Messwerte kritisch zu hinterfragen um fehlerhafte Werte zu vermeiden.

Medizinischen Technologinnen und Technologen für Labor arbeiten in verschiedenen medizindiagnostischen Laboratorien und untersuchen Blut, andere Körperflüssigkeiten, Organe und Gewebe. MTL erarbeiten mit ihren Laboruntersuchungen einerseits die Grundlagen für die ärztliche Diagnose andererseits werden die Untersuchungen zur Kontrolle des Therapieerfolges herangezogen.

Rufbereitschaft, Wochenend- Feiertag- und Nachtdienste sind je nach Arbeitsplatz möglich.

Nach erfolgreichem Staatsexamen sind MTL befähigt, selbständige und eigenverantwortliche Untersuchungen auf Anordnung eines Arztes oder einer Ärztin durchzuführen. Sie haben dabei verantwortungsbewusst, exakt und zuverlässig zu arbeiten, denn auch für MTL können sich haftungsrechtliche Konsequenzen ergeben, wenn durch eigenes Verschulden Menschen zu Schaden kommen. MTL müssen sich darüber im Klaren sein, dass ihre weitergeleiteten Laborergebnisse ein wichtiges Entscheidungskriterium sind, ob der Patient  oder die Patientin krank oder gesund ist.

MTL unterliegen einer Schweigepflicht betreffend aller Patientendaten und der Erkrankung, auch nach dem Tod der Betroffenen.

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen