In klinischen, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um die Gesundheit der zu pflegenden Menschen zu gewährleisten. Die Pflegefachperson spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie unterstützt Menschen bei der Bewältigung von Erkrankungen, in Lebenskrisen und bei Einschränkungen der gewohnten Lebensführung. Sie organisiert, plant und steuert den Pflegeprozess für Menschen aller Altersstufen. In akuten Notfallsituationen leistet sie unverzichtbare Hilfe und begleitet Patientinnen und Patienten einfühlsam auch in der letzten Lebensphase.
Zur Ausübung dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit ist nicht nur umfangreiches pflegerisches Wissen, sondern auch Empathie, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick erforderlich.