Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. med. Christoph Deuter

Prof. Dr. med. Christoph Deuter

Oberarzt

Facharzt für Augenheilkunde mit Schwerpunkt Entzündliche Augenerkrankungen,
Leitung Uveitis-Sprechstunde,
Stv. Ärztl. Leitung des Zentrums für interdisziplinäre Rheumatologie - INDIRA,
Lehrbeauftragter der Augenklinik

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-88088

Faxnummer: 07071 29-4674

E-Mail-Adresse: christoph.deuter@med.uni-tuebingen.de

Klinik / Institut / Zentrum

  • Diagnostik und Therapie entzündlicher Augenerkrankungen (Uveitis-Sprechstunde)
  • Behcet-Syndrom
  • Interdisziplinäre Patientenversorgung
  • Gutachten
  • Klinische Forschung
  • Entzündliche Augenerkrankungen
  • Behcet-Syndrom
  • Autoinflammatorische Erkrankungen
  • 01/1998Beginn der ärztlichen Tätigkeit an der Universitäts-Augenklinik Tübingen
  • 07/1999Approbation
  • 03/2000Promotion
  • 05/2003Facharzt für Augenheilkunde
  • Seit 2006Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Tübingen
  • 05/2013Habilitation
  • 03/2018Apl. Professur
  • Deuter CME, Engelmann K, Heiligenhaus A, Lanzl I, Mackensen F, Ness T, Pleyer U, Stuebiger N, Wilhelm B, Luedtke H, Zierhut M, Doycheva D; MYCUV-IIT02 Study Group. Enteric-coated mycophenolate sodium in the treatment of non-infectious intermediate uveitis: results of a prospective, controlled, randomised, open-label, early terminated multicentre trial. Br J Ophthalmol. 2018 May;102(5):647-653.
  • Deuter CME, Zierhut M, Igney-Oertel A, Xenitidis T, Feidt A, Sobolewska B, Stuebiger N, Doycheva D. Tocilizumab in Uveitic Macular Edema Refractory to Previous Immunomodulatory Treatment. Ocul Immunol Inflamm. 2017 Apr;25(2):215-220.
  • Deuter CM, Zierhut M, Möhle A, Vonthein R, Stöbiger N, Kötter I. Long-term remission after cessation of interferon-α treatment in patients with severe uveitis due to Behçet's disease. Arthritis Rheum. 2010 Sep;62(9):2796-805.
  • Deuter CM, Kötter I, Günaydin I, Stübiger N, Doycheva DG, Zierhut M. Efficacy and tolerability of interferon alpha treatment in patients with chronic cystoid macular oedema due to non-infectious uveitis. Br J Ophthalmol. 2009 Jul;93(7):906-13.
  • Deuter CM, Kötter I, Wallace GR, Murray PI, Stübiger N, Zierhut M. Behçet's disease: ocular effects and treatment. Prog Retin Eye Res. 2008 Jan;27(1):111-36.
  • Tübinger Uveitis-Kurs
  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • International Uveitis Study Group (IUSG)
  • International Ocular Inflammation Society (IOIS)
  • International Society for Behcet´s Disease (ISBD)
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen