Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. Manuela Neumann

Prof. Dr. Manuela Neumann

Ärztliche Direktorin

Abteilung für Neuropathologie

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-82283

Faxnummer: 07071 29-4866

E-Mail-Adresse: manuela.neumann@med.uni-tuebingen.de

  • CNS Tumore
  • Molekularpathologie
  • Neurodegenerative Erkrankungen einschließlich Brain Banking
  • https://www.dzne.de/forschung/forschungsbereiche/grundlagenforschung/forschungsgruppen/neumann/forschungsschwerpunkte/
  • 1997-1999Assistenzärztin und Postdoc, Institut für Neuropathologie, Universität Göttingen
  • 1999-2004Assistenzärztin und Postdoc, Institut für Neuropathologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2004-2005Fachärztin für Neuropathologie und Postdoc, Institut für Neuropathologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2005-2006Visiting Scientist, Center for Neurodegenerative Disease Research, Hospital of University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
  • 2006-2008Fachärztin für Neuropathologie und Arbeitsgruppenleiterin, Institut für Neuropathologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2008-2012Assistenzprofessorin für Experimentelle Neuropathologie und Oberärztin, Institut für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich, Schweiz
  • seit 2012Professorin (W3) für Neuropathologie und Ärztliche Direktorin der Abteilung Neuropathologie, Universitätsklinikum Tübingen,
  • seit 2012Arbeitsgruppenleiterin "Molekulare Neuropathologie neurodegenerativer Erkrankungen", Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Tübingen, Deutschland
  • Forschungspreis der Deutschen Hirnliga 2008
  • Christa Lorenz ALS Forschungspreis 2010
  • Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer Stiftung 2012
  • Grand Prix Européen de la Recherche sur la maladie d’Alzheimer 2012
  • Highly Cited Researcher 2018 (https://hcr.clarivate.com)
  • Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN)
  • International Society for Frontotemporal Dementias (ISFTD)
  • Berufsverband Deutscher Pathologen
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen