Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. med. Andreas Birkenfeld

Prof. Dr. med. Andreas Birkenfeld

Ärztlicher Direktor

Leitung der Klinik für Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-82735

Faxnummer: 07071 29-2784

E-Mail-Adresse: andreas.birkenfeld@med.uni-tuebingen.de

  • Diabetologie
  • Endokrinologie
  • Lipidologie
  • Stoffwechselmedizin
  • Entschlüsselung der Enstehung der Insulinresistenz und des Typ 2 Diabetes
  • Entschlüsselung des Zusammenhangs Adipositas und Typ 2 Diabetes
  • Entdeckung neuer Therapieformen für Typ 2 Diabetes und Adipositas
  • 2007-2010Yale University, Department of Endocrinology, Prof. Gerald I Shulman
  • 2010-2014Charité-Berlin, Abt. Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin
  • 2014-2019Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Bereich Metabolisch Vaskuläre Medizin
  • seit 2015Department of Diabetology, King's College London, UK
  • seit 2019Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen (IDM) des Helmholtz Zentrums München an der Universität Tübingen
  • 2004 Hans J Dengler Preis, DGPT
  • 2005 Penaz-Wesseling Preis der American Autonomic Society (AAS)
  • 2006 New Investigator Award, Hypertension Council, American Heart Association(AHA)
  • 2010 Travel Award for European Fellows, American Diabetes Association (ADA)
  • 2011 “Rising Star”, European Association for the Study of Diabetes (EASD)
  • 2012 Forschungspreis, Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
  • 2014 Schoeller-Junkmann-Preis, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
  • 2015 Ferdinand Bertram Preis, Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG)
  • 2018 Abstract Award, American College of Cardiology (ACC)
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen