Das Klinikum

Apl.Prof. Dr. med Claudia Borelli
Leiterin der Einheit für Ästhetische Dermatologie und Laser
Leiterin der Einheit für Ästhetische Dermatologie und Laser
Leiterin der Hämangiomsprechstunde
Mitglied der interdisziplinären Sprechstunde für vaskuläre Malformationen am Uniklinikum Tübingen
Kontakt
Telefonnummer: Pforte: 07071 29-84555
Telefonnummer: Terminvergabe Ästhetische Dermatologie und Laser: 07071 29-84518
Faxnummer: Fax: 07071-29-4117
E-Mail-Adresse: aesthetische.dermatologie@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Ästhetische Dermatologie
- Lasermedizin
- Akne und Rosazea
- Vaskuläre Malformationen
- Zusatzbezeichnung Phlebologie
- Zusatzbezeichnung Proktologie
- Zusatzbezeichnung Allergologie
Zur Person
-
Weitere Tätigkeiten
Neben Ihrer klinischen Tätigkeit am Uniklinikum Tübingen 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie ADK Herausgeberin der Springer Verlagszeitschrift Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie Vizepräsidentin der European Society for Aesthetic Dermatology ESCAD Ehrenmitglied der Swiss group of Esthetic Dermatology and Skincare SGEDS Past-Präsidentin der International Peeling Society IPS
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 5/2010-heuteAufbau und Leitung der Einheit für Ästhetische Dermatologie und Laser, Universitätshautklinik Tübingen
- 4/2009-4/20102009-2010 Habilitation und Privatdozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München LMU
- 1/2007-4/2009Habilitationsstipendium der Ludwig-Maiximilans-Universität München zur Gleichstellung von Frauen in Forschung und Lehre
- 12/1998-12/2007Assistenzärztin und dann ab 9/2002 Fachärztin für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 5/1997-11/1998Ärztin im Praktikum an der Klinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München TU
Veranstaltungen / Vorlesungen
- Digitaler Laserschutzkurs 2.2.2022
- Anatomie-Injektionskurs: von Btx A über Filler zu Blepharoplastik und Stirnlift für Dermatologen, Plastische Chirurgen und MKG-Chirurgen 8.7.22 (jährlich)
- Fortbildungsveranstaltung: Grundkurs für Ästhetische Dermatologie 2-tägig 8.-9.7.2022 (jährlich)
- Iklic Dermatoskopie
- Hauptvorlesung Dermatologie Akne, Rosazea
- Hebammenwissenschaften Dermatologische Erkrankungen der Frau, Schwangerschaftsdermatosen
Mitgliedschaften
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft DDG
- Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie ADK
- European Society of Aesthetic Dermatology ESCAD
- International Peeling Society IPS
- Berufsverband der Deutschen Dermatologen BVDD
- Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie DGDC