Das Klinikum

Apl.Prof. Dr. Baptist Gallwitz
Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Kontakt
Telefonnummer: 07071 29-82093
Faxnummer: 07071 29-5004
E-Mail-Adresse: baptist.gallwitz@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Facharzt für Innere Medizin (1994), Gastroenterologie (1996), Endokrinologie (2000), Diabetologe (DDG) (1997), Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM) (2001), Fachkunde Labormedizin (1999)
Wissenschaftliche Tätigkeit
-
1986 Promotion
1998 Habilitation
Physiologie und Pathophysiologie der Inkretinhormone, Prädiabetes; Diabetesprävention bei Typ 2 Diabetes; Genotyp – Phänotyp Charakterisierung des Typ 2 Diabetes, Therapie von Diabetes und Adipositas
Mitgliedschaften in klinischen und wissenschaftlichen Gesellschaften:
American Diabetes Association (ADA)
European Association for the Study of Diabetes (EASD)
Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG)
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Bund deutscher Diabetologen (BDD)
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg (ADBW)
2006-2010 Vorstand der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) - Schatzmeister
2013-2015 Vizepräsident der DDG
2015-2017 Präsident der DDG
2017-2019 Past Präsident der DDG
seit 2018 Pressesprecher der DDG
Gutachtertätigkeit für DFG
Gutachtertätigkeit für European Federation for the Study of Diabetes (EFSD)
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 1984-1985Wissenschaftlicher Assistent an der "Forschergruppe Diabetes" am Städtischen Krankenhaus München Schwabing (Leitung Prof. Dr. O.-H. Wieland)
- 1986-1988Postgraduiertenstipendium des Boehringer-Ingelheim Fonds für medizinische Grundlagenforschung an der Medizinischen Klinik der Georg-August Universität Göttingen, Abt. Gastroenterologie und Endokrinologie (Leitung Prof. Dr. W. Creutzfeldt)
- 1988"Klinische Arbeitsgruppe für gastrointestinale Endokrinologie" der Max-Planck-Gesellschaft und der Georg-August Universität Göttingen (Leitung Dr. J.M. Conlon)
- 1988-1991Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik der Georg-August Universität Göttingen, Abt. Gastroenterologie und Endokrinologie (Leitung Prof. Dr. W. Creutzfeldt)
- 1991-1998Wissenschaftlicher Assistent an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin - I. Medizinische Klinik der Christian-Albrechts-Universität Kiel (Leitung Prof. Dr. U. R. Fölsch)
- 1998-1999Oberarzt für den Funktionsbereich Diabetes an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin - I. Medizinische Klinik der Christian-Albrechts-Universität Kiel (Leitung Prof. Dr. U. R. Fölsch)
- 1999-2003Oberarzt an der Medizinischen Klinik I des St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (Leitung Prof. Dr. W. E. Schmidt)
- 2003-2006Ltd. Oberarzt und Leiter der Ambulanzen für Endokrinologie und Diabetes an der Medizinischen Klinik IV, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Leitung Prof. Dr. H.-U. Häring)
- seit 2006Stellvertretender Ärztlicher Direktor
- 4/19-9/19Kommissarischer Direktor Medizinische Klinik IV
Preise & Auszeichnungen
- Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Stipendiat des Boehringer Ingelheim Fonds für Medizinische Grundlagenforschung
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Posterpreis
- Galileo Innovators in Diabetes and Metabolic Syndrome Award
- Werner Creutzfeldt Preis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft
- Werner Siegenthaler Preis der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, Thieme Verlag, Stuttgart
Publikationen
- über 250 Originalarbeiten und Übersichtsarbeiten in internationalen und nationalen Fachzeitschriften bzw. Fachbüchern. Mitherausgeber des Standardlehrbuchs "Diabetologie in Klinik und Praxis" seit 6. Auflage, 2011, H. - U. Häring, B. Gallwitz , D. Müller-Wieland, K.-H. Usadel, H. Mehnert (Thieme Verlag Stuttgart)
- Zur vollständigen Publikationsliste
Veranstaltungen / Vorlesungen
- Hauptvorlesung Innere Medizin - Endokrinologie
- Hauptvorlesung Innere Medizin- Curriculum Diabetes
Mitgliedschaften
- American Diabetes Association (ADA)
- European Association for the Study of Diabetes (EASD)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)