Das Klinikum

Apl.Prof. Dr. Gerhard Binder
Oberarzt
Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie (Hormonstörungen) und des Hormonlabors der Kinderklinik
Kontakt
Telefonnummer: Büro: 07071 29-87137
Telefonnummer: Sekretariat: 07071 29-83795
Faxnummer: 07071 29-4157
E-Mail-Adresse: gerhard.binder@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Kinderendokrinologie und -Diabetologie
Zur Person
-
Prof. Gerhard Binder leitet seit 2008 die pädiatrische Endokrinologie am Universitäts-Klinikum Tübingen. Nach seinem Medizinstudium in Göttingen und Zürich absolvierte er seine pädiatrische Weiterbildung in Göttingen und Tübingen. Seine wissenschaftliche Ausbildung erhielt Prof. Binder bei Prof. Parks in Atlanta sowie bei Prof. Gupta und Prof. Ranke in Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt sind epigenetische, hormonelle und syndromale Störungen des Wachstums und der pubertären Entwicklung. Dabei beschäftigte ihn u. a. die genetische Aufklärung des dominant vererbten GH-Mangels, die geno- und phänotypische Charakterisierung des SHOX-Mangels und des Silver-Russell Syndroms sowie die Erstbeschreibung einer familiären genomischen IGF2 Mutation. Prof. Binder hat mehr als 150 Originalartikel (h-INDEX 33) publiziert. Er ist Leiter der AG Wachstum und Hypophyse der DGKED seit 2001. In diesem Rahmen koordinierte er die erste deutsche Evidenz- und Konsensus-basierte Leitlinie für die Diagnostik des Wachstumshormonmangels im Kindes- und Jugendalter, die das Priming mit Sexualhormonen festschrieb.
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- seit 2008Leitung der Pädiatrischen Endokrinologie und des pädiatrischen Hormonlabors
- seit 2008Apl.-Professur für Pädiatrie
- seit 2001Oberarzt Pädiatrie
- 1999Facharzt für Kinderheilkunde
- 1997Zusatzbezeichung Kindernendokrinologe und-Diabetologe
- 1994-1995Forschung an der Emory University, Atlanta, Georgia, USA
- 1992-1993Stellvertretende Leitung des Labors für endokrinologische Funktionsdiagnostik der Kinderklinik
- 1990Ärztliche Approbation
Preise & Auszeichnungen
- Young Investigator Award of the European Society for Paediatric Endocrinology 1997
- Bierich-Preis der Deutschen Pädiatrischen Endokrinologie 1999
- Judith-Esser-Mittag-Preis der Deutschen Kinder- und Jugendgynäkologen 2010
- Dietrich-Knorr-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und- Diabetologie 2015
Publikationen
- Diagnosis of severe growth hormone deficiency in the newborn.Binder G, Weber K, Rieflin N, Steinruck L, Blumenstock G, Janzen N, Franz AR. Clin Endocrinol (Oxf). 2020 Jun 10. doi: 10.1111/cen.14264.
- Characteristic dynamics of height and weight in preschool boys with constitutional delay of growth and puberty or hypogonadotropic hypogonadism.Reinehr T, Hoffmann E, Rothermel J, Lehrian TJ, Binder G. Clin Endocrinol (Oxf). 2019 Sep;91(3):424-431.
- Adrenarche in Silver-Russell Syndrome: Timing and Consequences.Binder G, Schweizer R, Blumenstock G, Ferrand N. J Clin Endocrinol Metab. 2017 Nov 1;102(11):4100-4108.
- Publikationen
Veranstaltungen / Vorlesungen
- iKlic Kinderendokrinologie und -diabetologie
Mitgliedschaften
- Endocrine Society
- European Society for Pediatric Endocrinology
- Deutsche Gesellschft für Kinderendokrinologie und -Diabetologie
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin