Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. med. Falko Fend

Prof. Dr. med. Falko Fend

Ärztlicher Direktor, Institut für Pathologie und Neuropathologie

Leitung der Abteilung Allgemeine und Molekulare Pathologie und Pathologische Anatomie
Referenzzentrum für Hämatopathologie

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-82266

Faxnummer: 07071 29-2258

E-Mail-Adresse: falko.fend@med.uni-tuebingen.de

  • Hämatopathologie
  • Molekulare Pathologie
  • 1978-84Medical School, University of Innsbruck
  • 1984-88Postgraduate training in anatomic and surgical pathology, Dept. of Pathology, University of Innsbruck
  • 1988-90Dept. of Internal Medicine, University of Innsbruck
  • 1991Board certification in pathology
  • 1991-97(Senior) Staff pathologist, Dept. of Pathology, University of Innsbruck
  • 1994Habilitation (pathology), University of Innsbruck
  • 1997-99Research fellowship, Laboratory of Pathology, Division of Hematopathology, National Cancer Institute, NIH, Bethesda, MD (Dr. E.Jaffe)
  • 1999 – 2007Associate Professor (C3) of Pathology (with focus on hematopathology), Institute of Pathology, Technical University Munich, Germany
  • 2001Chief of staff and vice chair, Institute of Pathology, TU Munich
  • seit 2007Full professor (W3) and chief, Institute of Pathology, University Hospital Tübingen
  • Research focus on hematopathology and molecular pathology
  • Publikationen
  • Member, Executive Board, German Society of Pathology (DGP)
  • Member, Scientific Advisory Board, European Society of Pathology
  • Speaker, Hematopathology Working Group, DGP
  • Speaker, European Bone Marrow Working Group
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen