Das Klinikum

Prof. Dr. Katrin Giel
Universitätsprofessorin
Leitung Arbeitsbereich Psychobiologie des Essverhaltens
Forschungsleitung
Kontakt
Telefonnummer: 07071 29-86712
Faxnummer: 07071/29-4541
E-Mail-Adresse: katrin.giel@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Ess- und Gewichtsstörungen
- Körperbild
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Arbeitsgruppenleiterin AG Psychobiologie des Essverhaltens
- BMBF-geförderte Wirksamkeitsstudie SUSTAIN: Spezialisierte post-stationäre ambulante Anschlussbehandlung via Videokonferenz für eine nachhaltige Stabilisierung bei Anorexia Nervosa
- Interdisziplinärer Promotionsverbund iReAct (Individual Response to Physical Activity - A Transdisciplinary Approach)
- DFG-Projekt „Steigerung kognitiver Kontrolle bei der Binge Eating Störung durch elektrische Hirnstimulation“ (ACCELECT)
- Investigating the influence of maternal eating and weight disorders on fetal development and pregnancy outcomes using fMEG
- BodyTalk: Sprachliche Repräsentation des Körperbildes bei Patientinnen mit Essstörungen
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 2000 – 2006Studium der Psychologie und Philosophie in Tübingen und Brisbane (Australien)
- 2006 - 2014Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen, Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- 2010Promotion (Dr. rer. nat.) an der Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften der Universität Tübingen
- 2012Visiting Scientist am King’s College London, Institute of Psychiatry
- 2014 - 2015Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung für Allgemeine Klinische Medizin und Psychosomatik
- seit 2016Universitätsprofessorin für Psychobiologie des Essverhaltens an der Medizinischen Fakultät Tübingen und Forschungsleiterin der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Preise & Auszeichnungen
- Stipendiatin des Atheneprogramms Tübingen
- Rachel Bryant Waugh Award for Excellence in Child and Adolescent Psychiatry
- Christina-Barz-Forschungspreis der Christina Barz-Stiftung (gemeinsam mit Prof. Stephan Zipfel)
- Hilde-Bruch-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen
- Stipendiatin des Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms
- Promotionspreis Bio-psycho-soziale Medizin des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin