Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Dr. Gunnar Blumenstock

Dr. Gunnar Blumenstock

Klinischer Epidemiologe

Stellv. Institutsleitung, Lehrbeauftragter (Studien- und Prüfungsbeauftragter)

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-85069

Faxnummer: 07071 29-5075

E-Mail-Adresse: gunnar.blumenstock@med.uni-tuebingen.de

  • Studium der Medizin, der Philosophie und der Gesundheitswissenschaften (Public Health) mit Studienschwerpunkt Epidemiologie an der Universität des Saarlandes, der Eberhard Karls Universität Tübingen, den Universitäten Genf und Lausanne (Schweiz) und an der Medizinischen Hochschule Hannover

  • Zertifikat "Epidemiologie" der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie und ihrer Trägergesellschaften (GMDS, DGSMP, DR-IBS)

  • Zusatzbezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement" durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Bezirksärztekammer Südwürttemberg

  • Baden-Württemberg-"Zertifikat für Hochschuldidaktik" des Hochschuldidaktikzentrums der Universitäten des Landes Baden-Württemberg

  • seit 2012 : Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie (IKEaB)
  • 2007 - 2012 : Institut für Medizinische Biometrie (IMB) der Eberhard Karls Universität Tübingen (Prof. Dr. Klaus Dietz / Prof. Dr. Martin Eichner)
  • 1993 - 2007 : Institut für Medizinische Informationsverarbeitung (IMI) des Universitätsklinikums Tübingen (Prof. Dr. Hans-Konrad Selbmann)
  • Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
  • Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
  • Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
  • Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG)
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen