Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Dr. med. Sarah Schröder

Dr. med. Sarah Schröder

Ärztin in Weiterbildung

Allgemeine HNO Heilkunde

Kontakt

E-Mail-Adresse: sarah.schroeder@med.uni-tuebingen.de

  • Peptidbasierte Immuntherapie von HNSCC
  • 2013-2019Studium der Humanmedizin, Eberhard Karls Universität Tübingen
  • 01-06/ 2017MD Stipendium der Immunologie Tübingen, SFB685
  • 2017-2019Promotion, Kinderklinik Tübingen Abteilung I, Hämatologie und Onkologie, AG Lang
  • 04/2021-04/2022fortünePATE-Programm in der Abteilung für Immunologie des IFIZ Tübingen
  • GD2-targeted chimeric antigen receptor T cells prevent metastasis formation by elimination of breast cancer stem-like cells. OncoImmunology. 11/2019.
  • Novel adapter CAR-T cell technology for precisely controllable multiplex cancer targeting. OncoImmunology. 01/2021.
  • Antibody Binding and Angiotensin-Converting Enzyme 2 Binding Inhibition Is Significantly Reduced for Both the BA.1 and BA.2 Omicron Variants. Clinical Infectious Diseases. 06/2022.
  • Abstract 3555: Immunopeptidomics-guided tumor antigen warehouse design for peptide-based immunotherapy in head and neck squamous cell carcinomas. Cancer Research. 06/2022.
  • Publikationen
  • Deutsche Gesellschaft fürHals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
  • American Association for Cancer Research (AACR)
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen