Das Klinikum
Prof. Dr. Annette Conzelmann
Forschungsgruppenleiterin/Research Consultant
Kontakt
Telefonnummer: 07071 29-87513
Faxnummer: 07071 29-4098
E-Mail-Adresse: annette.conzelmann@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Wissenschaftliche Tätigkeit
-
Erforschung der Ätiologie, Diagnostik und Psychotherapie von psychischen Störungen bei Kindern und Erwachsenen
Psychophysiologische Marker psychischer Prozesse
E-Health-Methoden
Ausbildung & beruflicher Werdegang
-
1995Abitur am Gymnasium Albstadt Ebingen
-
1995Krankenpflegepraktikum, SANA-Klinik, Albstadt
-
1996Praktikum in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung bei denMariaberger Heimen, Sigmaringen
-
1996 - 1997Medizinstudium an der Eberhard-Karls- Universität Tübingen (EKU)
-
1997 - 2003Psychologiestudium an der EKU; Diplom in Psychologie
-
2000Praktikum auf der Station für Psychotherapie und Psychosomatik,Münsterklinik, Zwiefalten
-
2000Praktikum in der Psychol. Beratungsstelle der Ev. und Kath. Kirche, Albstadt
-
2010Promotion („Emotional-motivationale Defizite bei Erwachsenen und Kindern mit ADHS“), Lehrstuhl für Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie der JMU
-
2006-2014Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) an der „WAPP“ der JMU
-
2007-2008Ambulante Patientenbehandlung in der Psychotherapeutischen Ambulanz der JMU
-
2008Zertifikat Studientherapeutin ADHS
-
2006-2009Psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der JMU
-
Seit 2009Lehre in der Psychologie, Medizin, Sozial- und Erziehungswissenschaft, Kinder-Uni der EKU
-
2010Zertifikat Studientherapeutin Panikstörung
-
2010-2014Ambulante psychotherapeutische Patientenbehandlung in der Psychotherapeutischen Ambulanz der JMU
-
2010-2014Hochschulassistentin, Leiterin Abteilung Klinische Psychophysiologie, Lehrstuhl für Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie der JMU
-
2012-2014Ambulante psychotherapeutische Patientenbehandlung in der Psychotherapeutischen Praxis Dr. Volker Gapp in Stuttgart
-
2012-2014Mitglied der Ethikkommission des Psychologischen Instituts der JMU
-
2014Habilitation („Der Einfluss von emotional-motivationalen Defiziten auf problematisches Verhalten am Beispiel von ADHS und weiteren mit Impulsivität assoziierten Störungen“)
-
Seit 2014GCP-Zertifizierung nach AMG und MPG
-
2014-2023Leitende Psychologin Bereich Forschung und Mitglied der Leitungsrunde der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der EKU
-
Seit 2019Zusatzcurriculum Kinder- und Jugendpsychotherapie, ambulante Patientenbehandlung an der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der EKU
-
Seit 2019Hochschullehrerin für Kinder- und Jugendpsychologie und -Psychotherapie an der PFH Göttingen
-
Seit 2023Forschungsgruppenleiterin und Research Consultant der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der EKU
Preise & Auszeichnungen
- Best Poster Tour auf dem „3th World Congress in ADHD“, 2009 Wien
- Habilitationsstipendium der Universität Würzburg, 2012
- Reisekostenstipendium der Universität Würzburg, 2013
- Posterpreis auf dem „4th World Congress on ADHD“, 2013 Milano
- Best Poster Tour auf dem „5th World Congress in ADHD“, 2015 Glasgow
- Posterpreis auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 2019 Mannheim
Publikationen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- Interessensgruppe DPGs Kinderpsychologie
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA)
- Schirm e.V.: Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Tübingen
- LEAD Graduate School Universität Tübingen