125 Jahre Patientenversorgung in der Psychiatrischen UniversitätsklinikTübingen
Herbsttagung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Geschichte der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen beginnt schon lange vor 1894: mit den ersten Behandlungen psychiatrischer Patienten in der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen, mit langen Verhandlungen zum Bau einer weiteren großen „Irrenanstalt“ in Württemberg und letztlich mit dem Beschluss zum Bau einer eigenen „Nervenklinik“ oberhalb der Altstadt am Universitätsklinikum Tübingen.
Im November 1894 wurden schließlich die ersten 21 Patienten in der „Klinik für Gemüts- und Nervenkranke“ aufgenommen.
Die nachfolgende 125-jährige Geschichte der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen ist zugleich eine Geschichte der psychiatrischen Lehre, Forschung und Versorgung in Deutschland.
Anlässlich des Jubiläums wollen wir mit Ihnen und zahlreichen namhaften Referentinnen und Referenten einen Streifzug durch die Geschichte der Nervenheilkunde und Psychiatrie, klinische Entwicklungen und Forschungen innerhalb der psychiatrischen und psychotherapeutischen Disziplinen unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Prof. Dr. Andreas J. Fallgatter
Teilnahmegebühr:
70 € (Tageskarte 27 €)