15. Forensisch-psychiatrisches Gespräch
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen zum 15. Tübinger Forensisch-psychiatrischen Gespräch. Um auf verschiedene aktuelle Entwicklungen eingehen zu können, haben wir uns in diesem Jahr entschieden, kein übergreifendes Thema zu wählen. Wir beschäftigen uns mit der Erweiterung des Suchtbegriffs auf Verhaltenssüchte, der im DSM-5 bereits erfolgt ist und in ICD-11 ansteht sowie mit den Ende 2019 neugefassten Empfehlungen zu Prognosegutachten.
Nach der Pause haben wir einen Schwerpunkt zum Maßregelvollzug vorgesehen – aktuelle Situation und Sinnhaftigkeit einer weiteren Differenzierung mit etwaiger Erweiterung um Sozialtherapie.
Die Referenten spannen damit einen weiten Bogen im Bereich der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Tradition der Veranstaltung folgend sind Sie herzlich gebeten, Ihre Kommentare, Fragen und Gegenreden jeweils nach den Vorträgen in unser Forensisch psychiatrisches Gespräch einzubringen.
Stephan Bork
Teilnahmegebühr:
40 €, Studierende bei Nachweis frei. Getränke und Gebäck in der Pause im Tagungsbeitrag enthalten.