Seltene Einblicke
Ein exklusiver Blick auf Ursachen, Therapie und Diagnostik von seltenen Frauenkrankheiten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Seltene Einblicke", gewährt das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen und das Zentrum für Seltene Genitale Fehlbildungen der Frau (ZSGF) einen exklusiven Blick in Ursachen, Therapie und Diagnostik von seltenen Frauenkrankheiten.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer Führung durch die Universitäts-Frauenklinik ein. Wir bieten Ihnen insbesondere einen Einblick in die Anwendung neuster diagnostischer und therapeutischer Methoden zur Behandlung von Patientinnen mit einer seltenen Erkrankung.
Lernen Sie in verständlichen Vorträgen mit anschließendem Rundgang durch das Department für Frauenheilkunde die Arbeit unseres Fachbereichs kennen und erfahren Sie zum Beispiel die Hintergründe zu den bundesweit ersten Geburten nach einer Uterus Transplantation. Entdecken Sie die Möglichkeiten der 3D-Sonografie im Bereich der Pränataldiagnostik und blicken Sie unserem Team bei der Arbeit im OP über die Schulter.
Wir freuen uns Sie am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 14:00 Uhr im Hörsaal der Universitäts-Frauenklinik, in Tübingen begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. Olaf Rieß (Sprecher ZSE Tübingen)
Prof. Dr. Katharina Rall (Sprecherin des ZSGF Tübingen)
Teilnahmegebühr:
-