Gruppenangebote der Krebsberatungsstelle - Information - Austausch - Kreativität
Improvisationstheater

Nach der einschneidenden Erfahrung einer Krebserkrankung stellt sich vielen Betroffenen die Frage „Und jetzt –wie geht es weiter?“ Es gilt, die Lebenskräfte zu aktivieren und Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Für viele beginnt die Suche nach positiven Impulsen, nach den Ressourcen für Freude und Lachen als Gegengewicht zu Krankheit und Angst.
Improvisationstheater nach Keith Johnstone weckt die Lebensfreude, die Spontanität und Freude am Spiel, macht Spaß und bringt zum Lachen. Es fördert die Gemeinschaft mit anderen und die gegenseitige Unterstützung im Spiel, denn Improvisieren ist aufs gemeinsame Gelingen undaufs Positive ausgerichtet.
Mitspielen können alle, die Lust dazu haben – Betroffene und Angehörige. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die ersten beiden Termine sind offen als Schnuppertermine für neue Teilnehmende.
Termine:
9 Termine, dienstags von 18.00–20.00 Uhr
26.09./10.10./17.10./24.10./07.11./14.11./21.11./
28.11./05.12.2023
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Teilnahmegebühr:
Die Gruppenangebote sind nicht in der Finanzierung der Krebsberatungsstelle enthalten. Der Förderverein der Krebsberatungsstelle Tübingen e.V. übernimmt dankenswerter Weise diese Kosten. Dafür ist er auf Spenden angewiesen. Wir bitten Sie daher um einen freiwilligen Unterstützungsbeitrag von 5,- € pro Einzeltermin. Damit ermöglichen Sie dem Förderverein die weitere finanzielle Unterstützung der Gruppenangebote.