Qualitätszirkel Palliativmedizin
Unterstützung Angehöriger in der Palliativsituation
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Qualitätszirkel Palliativmedizin. Dieses Mal komplett in Präsenz. Wir freuen uns, Sie wieder „live“ zu sehen und mit Ihnen in den persönlichen Austausch zu treten.
Thema: Unterstützung Angehöriger in der Palliativsituation
Referentin: Dipl. Psych. Jennifer Lang, Krebsberatungsstelle Tübingen, Sektion Psychoonkologie, CCC-Tübingen-Stuttgart
Referentin: Psychologin M.sc. Ebba Laing, Psychoonkologischer Dienst, Sektion Psychoonkologie, CCC-Tübingen Stuttgart
Moderation: Dr. Vanessa Heinrich, Oberärztin, Radioonkologie und Palliativmedizin
Termin: Mittwoch, 15. November 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Cronakliniken auf dem Schnarrenberg, Raum B04-220, Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen
Eine onkologische Erkrankung betrifft meist auch das gesamte soziale Umfeld der Betroffenen. Dabei sind die Angehörigen häufig eine Kraftquelle und wichtige Begleiter für Patientinnen und Patienten durch alle Phasen der Krebserkrankung. Doch wie können Sie sich Hilfe holen oder befähigt werden, sich selbst zu helfen, wenn die psychosoziale Belastung dauerhaft anhält und auch pflegerische Arbeiten den Alltag prägen?
Die Rolle Angehöriger im Spannungsfeld zwischen psychosozialer Belastung, Lebensalltag und herausfordernden Phasen in der Palliativsituation stehen bei diesem Qualitätszirkel im Mittelpunkt. Wir möchten über psychosoziale Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige informieren und sie an diesem Abend besonders im Blick behalten.