3. Tübinger Medien-Familientag

Am 11.10. findet zum dritten Mal von 13 – 17 Uhr der kostenfreie Tübinger Medien-Familientag in der Stadtbücherei Tübingen (Nonnengasse 19) statt. Das Netzwerk Medienkompetenz bündelt seine Kompetenzen und möchte es Familien und Fachkräften – vor allem in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und angrenzender Umgebung – zugänglich machen.
Probiere Computerspiele und E-Sport-Angebote beim Auftritt von Sportkreis Tübingen und dem E-Sport-Verein Elysium aus. Werde kreativ beim Maltisch der Stadtbücherei. Lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen. Löse knifflige Rätsel bei den Exit Games vom Kreismedienzentrum. Oder informiere dich über Fragen rund um Medienerziehung, Sucht, Mediengefahren, Cybermobbing und Prävention an den Ständen des Polizeipräsidiums Reutlingen, dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen und der Selbsthilfegruppe SMS Stuttgart.
Zu jeder vollen Stunde wird es kostenfreie Kurzvorträge geben, für die keine Anmeldung notwendig ist. Während Eltern, Fachkräfte und Interessierte sich fortbilden und austauschen, können sich die Kinder an den Ständen und in der Kinderbücherei aufhalten (Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern).
Programm:
Gesprächskreise am Stand des Polizeipräsidiums:
14.40 - 15 Uhr: „Cybergrooming & Sexting“
15.40 - 16 Uhr: „Verbotene Inhalte“
Vorträge (Dauer ca. 30 Minuten):
- 13 Uhr: "Positive Aspekte von Videospielen vs. Gefahren der Mediensucht" - Gemeinsamer Impulsvortrag der Selbsthilfegruppe SMS Stuttgart und der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen
- 14 Uhr: "Datenschutz im digitalen Alltag: Internet & Social Media" - Stadtbücherei Tübingen
- 15 Uhr: "Gaming als soziales Handeln" - Kreisjugendreferat Tübingen
- 16 Uhr: "Prävention von Cybermobbing" - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Wende dich bei Fragen gerne an uns!
netzwerk-medienkompetenz@med.uni-tuebingen.de
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/kinder-und-jugendpsychiatrie/ambulanz/internet-und-computerspielsucht/netzwerk-medienkompetenz
Hier noch mal alle wichtigen Infos kurz und knapp:
- Wann? 11.10.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Für wen? Eltern, Kinder, Jugendliche, Fachkräfte, Interessierte
- Wo? Stadtbücherei Tübingen, Nonnengasse 19
- Wer? Veranstaltet vom Netzwerk Medienkompetenz
- Wie? Kostenfrei und ohne Anmeldung