Mentale Gesundheit und Ernährung sind zwei der großen Themen unserer Zeit. Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen, wie etwa Depressionen. Und auch die Anzahl der Menschen, die an starkem Übergewicht (Adipositas) erkrankt sind, geht seit Jahren nach oben. Oftmals treten beide Erkrankungen gemeinsam auf und können sich gar gegenseitig negativ beeinflussen. Die Versorgungssituation für Betroffene ist mangelhaft, es gibt zu wenig Therapieangebote. Deshalb ist es wichtig, mögliche unterstützende Therapiemöglichkeiten zu untersuchen.
Einige vielversprechende Ergebnisse zur Wirkung einer Ernährungsumstellung bei Depression konnten schon nachgewiesen werden. Noch nie wurde dies jedoch explizit bei Personen mit Übergewicht untersucht. Die MEDIMIND Studie nimmt diese Zielgruppe in den Fokus und untersucht, wie sich Mittelmeer Diät und bewusste Ernährung auf die geistige Gesundheit von Menschen mit Depression und Übergewicht auswirkt.