![]() ![]() Forschungs-Newsletter der Medizinischen Fakultät Tübingen EU-Förderungen
![]() „Horizont Europa“ ist das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union mit einer Laufzeit von 2021 – 2027 und einem Budget von ca. 80 Mrd. Euro. Das erste Arbeitsprogramm 2021 - 2022 zu Horizont Europa inklusive aller Programmlinien wurde am 18. Juni 2021 im Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission veröffentlicht. Der Großteil der thematischen Ausschreibungen ist inzwischen geöffnet. Zu den Ausschreibungen allgemein
Die Aufrufe für den Bereich Gesundheit finden sich in den spezifischen Ausschreibungen des „Clusters 1: Health“.
![]() Erste Aufrufe der Marie Skłodowska-Curie Actions 2021 geöffnet Die Europäische Kommission hat die Ausschreibungen der Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Doctoral Networks 2021, Postdoctoral Fellowships 2021 und European Researchers' Night 2022-2023 geöffnet.
Für die MSCA Doctoral Networks 2021 stehen 402,95 Mio. EUR zur Förderung von internationalen Promotionsprogrammen im akademischen und nicht-akademischen Bereich zur Verfügung. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 16. November 2021, 17:00 Uhr Brüsseler Zeit.
Mit den MSCA Postdoctoral Fellowships wird die wissenschaftliche Karriere von Postdoktoranden durch die Förderung von Forschung, Mobilität und Training unterstützt. Für die Ausschreibung 2021 stehen insgesamt 242 Mio. EUR für Projekte zur Verfügung, davon 36,30 Mio. EUR für Global Fellowships und 205,70 Mio. EUR für European Fellowships. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 12. Oktober 2021, 17:00 Uhr Brüsseler Zeit.
Die MSCA European Researchers' Night soll die öffentliche Anerkennung von Wissenschaft und Forschung erhöhen und zielt darauf ab, das Interesse junger Menschen an Forschung und wissenschaftlicher Arbeit zu steigern. Für die Ausschreibung 2022-2023 steht ein Budget von 15,50 Mio. EUR zur Verfügung. Die Einreichungsfrist für Anträge endet am 7. Oktober 2021, 17:00 Uhr Brüsseler Zeit. Kooperationen ![]()
African-German Scientific Exchange in the Field of Public Health Pre-Call Announcement: Initiation of Cooperation in the Area of Public Health Research between Sub-Saharan African und German Researchers In close collaboration with the Fundo Nacional de Investigação (FNI) of the Republic of Mozambique and the National Science and Technology Council (NSTC) of the Republic of Zambia, the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) of the Federal Republic of Germany would like to invite researchers to engage in a scientific exchange in the field of public health.
This initiative covers all research questions that are primarily concerned with population health. Subject areas include public health issues relating to infectious diseases and non-communicable diseases; One Health; availability, quality and utilisation of data for health monitoring and surveillance; mental health; prevention strategies; population movement/migration; health policies.
Informationen zum Forschungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen, Stipendien etc. |