![]() ![]() Forschungs-Newsletter der Medizinischen Fakultät Tübingen Preise
Der Otto-Schmeil-Preis
Die Schmeil-Stiftung hat 2016 den Otto-Schmeil-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der biologischen und medizinischen Forschung gestiftet. Er wird alle zwei Jahre von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. Der Preis wird an eine junge Forscherin oder einen jungen Forscher mit bereits vorhandenen Qualifikationen für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit vergeben. Die vorgeschlagenen Arbeiten sollen in den jeweils vergangenen zwei Jahren publiziert oder zur Publikation eingereicht worden sein.
Deadline: 30.09.2020 Forschungspreis Komplementärmedizin
Die NATUM ist eine wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) für Naturheilverfahren, Akupunktur, Umwelt- und Komplementärmedizin. Warum wird ein Forschungspreis vergeben?
Deadline: 31.08.2020 MAYA - Melanoma Award for Young Academics Mit dem neu geschaffenen MAYA-Förderpreis (Melanoma Award for Young Academics) möchte Novartis Forschungsprojekte im Bereich Melanom unterstützen. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Verbesserung des Verständnisses hinsichtlich der Ursache, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der Erkrankung. Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftler*innen und wissenschaftlich arbeitende Ärzt*innen unter 40 Jahren.
Deadline: 15.08.2020 Projektförderung
Experiment! – Auf der Suche nach gewagten Forschungsideen
Das Angebot richtet sich an Forschende aus den Natur-, Ingenieur-, und Lebenswissenschaften (einschließlich unmittelbar benachbarter Disziplinen aus den Verhaltenswissenschaften), die eine radikal neue und riskante Forschungsidee austesten möchten. Sie erhalten die Möglichkeit, während einer auf 120.000 Euro und 18 Monate begrenzten explorativen Phase erste Anhaltspunkte für die Tragfähigkeit ihres Konzeptes zu gewinnen. Gegen Ende der Förderung wird die Entwicklung der Projekte bei einem von der Stiftung veranstalteten "Forum Experiment!" betrachtet.
Stichtag: 15.09.2020
Informationen zum Forschungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen, Stipendien etc. |