Das Klinikum

Dr. med. Siri Göpel
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie
Zusatzbezeichnung Infektiologie (DGI),
ABS-Expertin, ESCMID Fellow
Kontakt
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Innere Medizin
- Infektiologie
- AMS
Wissenschaftliche Tätigkeit
-
Seit 2021 Leitung der Clinical Research Unit Tübingen der TTU HAARBI des DZIF
Regionale stellvertretende Projektleitung DZIF-Multicenterstudien (BLOOMY.COM, PREDICT) im Themengebiet Blutstrominfektionen, Antimicrobial Stewardship 2018-2020 -
COVID-19:
Lokale Studienleitung EPILOC (Epidemiology of Long Covid)
Leitung Tübinger Kohorte COVID19 Daten- und Biobank:
Forschungskooperation mit: NAPKON, EPILOC, ISARIC, LEOSS
NMI, DECOI -
COMBACTE-Magnet
ARCH
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- seit 2021Leitung der Clinical Research Unit Tübingen des DZIF
- seit 2020Mitglied des Educational Subcomittee der ESCMID
- seit 2020Oberärztin mit Leitung der klinischen Infektiologie, der HIV-Ambulanz und der Post-Covid- Ambulanz
- seit 2017Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Infektiologie in der Medizinischen Klinik I des UKT. Schwerpunkt Antimicrobial Stewardship
- 2012 bis 2017Erwerb der Zusatzbezeichnung Infektiologie (DGI) an der Infektiologie des Uniklinikums Frankfurt am Main mit Schwerpunkt HIV und allgemeine Infektiologie
- 2005 bis 2011Facharztausbildung Innere Medizin an der Medizinischen Klinik I des UKT
Preise & Auszeichnungen
- Gilead Förderpreis Infektiologie 2014
- ESCMID Fellow
Publikationen
Mitgliedschaften
- DGI (Deutsche Gesellschaft für Infektiologie)
- DAIG (Deutsche AIDS-Gesellschaft)
- ESCMID
- Vorsitzende des Fachbeirats der deutschen AIDS-Stiftung