Springe zum Hauptteil

Über uns

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber sowie die Behandlung von Infektionserkrankungen. Medizinisch auf Spitzenniveau durch den Einsatz neuster Behandlungsmethoden und -techniken, menschlich durch persönliche Zuwendung hervorragend ausgebildeter Ärzte und Pflegekräfte.

Gleichzeitig arbeiten wir im Rahmen unserer wissenschaftlichen Forschung an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen und bilden die Ärzte und Fachkräfte von morgen aus. Für unsere ärztlichen Kollegen sind wir ein verlässlicher Partner in der gemeinsamen Behandlung unserer Patienten.

Leitung

Prof. Dr. med. N. P. Malek

Ärztlicher Direktor

E-Mail-Adresse: nisar.malek@med.uni-tuebingen.de

frontend.sr-only_: Sekretariat:
Rozita Schaupp

Telefonnummer: 07071 29-82722

Faxnummer: 07071 29-2095

E-Mail-Adresse: Rozita.Schaupp@med.uni-tuebingen.de

frontend.sr-only_: Privatsprechstunde:
Stephanie Fischer

Telefonnummer: 07071 29-80585

Faxnummer: 07071 29-2095

E-Mail-Adresse: Stephanie.Fischer@med.uni-tuebingen.de

Neuigkeiten

Krebsbehandlung ist Teamarbeit!

Am 4. Februar ist Weltkrebstag, das CCC macht mit!

Mehr erfahren

Tumor ist nicht gleich Tumor

Was verspricht und was hält die personalisierte Medizin?

Mehr erfahren
17. Juli 2019

Universität und Universitätsklinikum Tübingen begrüßen positive Entscheidung für Ausbau der Personalisierten Medizin

Als großen Erfolg für den Gesundheitsstandort Deutschland haben Universität und ...

Weiter

Krankenversorgung

Liebe Angehörige

bei Erkrankungen im Familien- und nahen Bekanntenkreis ist auch die Zusammenarbeit mit “Daheim” von allergrößter Wichtigkeit. Somit können Sie jederzeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegedienstes Kontakt aufnehmen.

Die bestehende Erkrankung und die Therapiemaßnahmen werden täglich mit den Patienten während der Visite erörtert. Sollten darüber hinaus offene Fragen oder Gesprächsbedarf bestehen, stehen Ihnen die ärztlichen Mitarbeiter nach vorheriger Terminabsprache ebenfalls gerne zur Verfügung. Aufgrund der komplexen Krankenhausabläufe und zusätzlicher Notfallversorgung bitten wir Sie um Verständnis, falls sich ein ärztlicher Mitarbeiter nicht sofort auf ein Gespräch einlassen kann. Aus Gründen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht ist es uns in der Regel nicht möglich, Auskünfte am Telefon zu erteilen.

Patientenanmeldung

Ambulanzen

07071 29-82740


Stationäre Aufnahme

07071 29-82903

07071 29-82942


Onkologische Tagesklinik

07071 29-82800


Endoskopie

07071 29-85877


CCC-Ambulanz

07071 29-84315


Privatambulanz

07071 29-80585


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen