Patienten und Patientinnen mit Tumoren im Verdauungstrakt werden im ZGO fächerübergreifend behandelt. Kernpunkt ist die dreimal pro Woche stattfindende Tumorkonferenz, in der Diagnose- und Therapiekonzepte zwischen erfahrenen Expertinnen und Experten aller beteiligten Fachrichtungen abgestimmt werden.
Das ZGO wurde im Jahr 2000 unter dem Dach des Tumorzentrums - CCC Tübingen-Stuttgart gegründet. Das ZGO ist ein zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum für Darm-, Leber-, Magen-, Pankreas- und Speiseröhrenkrebs.
Zentrum für Gastrointestinale Onkologie (ZGO)
Sprecher
Prof. Dr. Michael Bitzer
Personenprofil: Mehr zur Person
Ärztliche Koordination
Dr. med. Silke Fischer
Personenprofil: Mehr zur Person
Geschäftsstelle
Ute Berger
Telefonnummer: 07071 29-82121
Faxnummer: 07071 29-5357
E-Mail-Adresse: zgo@med.uni-tuebingen.de
Lena Metzler
E-Mail-Adresse: zgo@med.uni-tuebingen.de
Kontakt CCC Ambulanz
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Gebäude 500 auf dem Berg
Terminvereinbarung Gastroenterologische-onkologische CCC Ambulanz
frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-84315
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Montag - Donnerstag
7.30 - 15.30 Uhr
Freitag
7.30 - 14.00 Uhr
Terminanfrage
Mehr zur Ambulanz
Darmkrebsfrüherkennung rettet Leben
Darmkrebs ist in Deutschland bei Männern wie bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung und die zweithäufigste Krebstodesursache. Darmkrebs im Frühstadium verursacht in der Regel keine Beschwerden und bleibt unentdeckt. Aber nur im frühen Stadium ist eine Heilung möglich. Deshalb ist die Teilnahme an einer Darmkrebsfrüherkennung so wichtig!
Unterstützung durch Selbsthilfegruppen
Unterstützung durch Selbsthilfe
Der breite Erfahrungsschatz von Personen, die sich in der Krebs-Selbsthilfe engagieren, kann hilfreich sein.
Hier finden Sie Kontaktdaten
Behandlungsexzellenz für Darm, Leber, Magen, Pankreas und Speiseröhre
Das ZGO ist zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft. Sprich: Das ZGO erfüllt strenge Qualitätsanforderungen, was jährlich überprüft wird.
DKG-Infofilm Darmkrebszentren , 4 Min.
Wir haben eine große Expertise in allen evidenzbasierten Therapien und diagnostischen Möglichkeiten bei Krebserkrankungen. Neben den gängigen Standards praktizieren wir auch innovative Verfahren, die nicht flächendeckend angeboten werden.
Hilfreiche Links für Betroffene
Hilfreiche Links für Betroffene |
---|
Analkrebs (Patientenleitlinie) |
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Patientenleitlinie) |
Selbsthilfe: Tumoren und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse TEB |
Arbeitskreis Pankreatektomierte |
Darmkrebs (Patientenleitlinie) |
Selbsthilfe Deutsche ILCO |
Krebs der Gallenwege und Gallenblase (Patientenleitlinie) |
Leberkrebs (Patientenleitlinie) |
Magenkrebs (Patientenleitlinie) |
Speiseröhrenkrebs (Patientenleitlinie) |
Zertifikate und Verbände
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst