Springe zum Hauptteil
Bestrahlung

Comprehensive Cancer Center
Tübingen-Stuttgart

Tumorzentrum am Universitätsklinikum Tübingen

821

Adresse: Geschäftsstelle
Herrenberger Str. 23
72070 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85235 (keine Ambulanz)


Faxnummer: 07071 29-5225


E-Mail-Adresse: ccc@​med.​uni-​tuebingen.​de


Selbsthilfe

Viele Krebspatientinnen und -patienten finden Beistand in einer Selbsthilfegruppe.

Die dort ehrenamtlich Engagierten können am eigenen Beispiel überzeugend beweisen, dass das Leben auch mit der Krankheit lebenswert ist.

Mit ihrem breiten Erfahrungsschatz nehmen sie Angst, vermitteln neuen Lebensmut und helfen mit praktischen Tipps den Alltag bewältigen.

Informationen für Selbsthilfegruppenleiterinnen und -leiter

Die Kooperation mit der Selbsthilfe hat im Tumorzentrum Tübingen einen hohen Stellenwert und lange Tradition. Wir sind im Kontakt mit den Leiterinnen und Leitern von ca. 200 Krebsselbsthilfegruppen. Für sie organisieren wir Fortbildungen (Onkologisches Basiswissen für Selbsthilfeaktive), informieren sie mehrmals im Jahr mit unserem Rundbrief, unterstützen sie bei ihren Gruppenaktivitäten, bieten ihnen Supervision an und tauschen uns mit ihnen beim jährlichen Treffen „Krebsselbsthilfe und Klinik im Dialog“ aus, bei dem auch der Patientinnen- und Patientenbeirat gewählt wird. Die Expertise und die Anregungen aus der Selbsthilfe fließen in unsere Veranstaltungen wie z.B. Krebsinformationstag oder Pflegefortbildungen ein.

Die Kontaktdaten auf dieser Seite stellen eine Auswahl dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie auf dieser Seite veraltete Daten bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis und um Benachrichtigung per E-Mail.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen