Viele Krebspatientinnen und -patienten finden Beistand in einer Selbsthilfegruppe.
Die dort ehrenamtlich Engagierten können am eigenen Beispiel überzeugend beweisen, dass das Leben auch mit der Krankheit lebenswert ist.
Mit ihrem breiten Erfahrungsschatz nehmen sie Angst, vermitteln neuen Lebensmut und helfen mit praktischen Tipps den Alltag bewältigen.
Kooperation mit Selbsthilfegruppen
Die Kooperation mit der Selbsthilfe hat im CCC Tübingen-Stuttgart, dem Tumorzentrum am Universitätsklinikum Tübingen, eine lange Tradition. Wir sind mit den regionalen Selbsthilfegruppen in Kontakt über Rundbriefe, Supervision für die Gruppenleitungen, Veranstaltungen wie den Krebsinformationstag und das jährliche Treffen „CCC und Selbsthilfe im Dialog“.
Kontaktdaten nach Entitäten
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse TEB e.V. | Katharina Stang |
| Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. | bgs@adp-bonn.de |
Blasenkrebs
| Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Stuttgart | Klaus Blarr Hannelore Deinhardt |
| Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Böblingen-Sindelfingen | Ulrich Wolf |
| Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Zollernalb/Sigmaringen | Frau S. Hauler |
| Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. |
Brustkrebs
| BRCA Netzwerk e.V. Hilfe bei familiären Krebserkrankungen, Region Tübingen | Louisa Redjouani |
| Frauenselbsthilfe Krebs e.V. Tübingen | Christine Tetzlaff |
| Frauenselbsthilfe Krebs Landesverband e.V. | |
| Junge Selbsthilfe Onlinetipps für Betroffene. Ein Projekt der Frauenselbsthilfe nach Krebs. | |
| META-Gruppe Schönbuch Selbsthilfe-Gruppe für jüngere Krebserkrankte | Simone Exner-Stölker |
| mamazone – Frauen & Forschung gegen Brustkrebs e.V. |
Darmkrebs
Deutsche ILCO e.V. | Andrew Wither |
| Deutsche ILCO e.V. Landesverband Baden-Württemberg e.V. | |
Deutsche ILCO e.V. |
Eierstockkrebs
| BRCA Netzwerk e.V. Hilfe bei familiären Krebserkrankungen | Region: Louisa Redjouani
Deutschland: |
| Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. | Region: Andrea Krull Deutschland: |
Hautkrebs
Hirntumor
| Selbsthilfegruppe Tübingen für Menschen mit Hirntumoren und deren Angehörige Flyer | Elsbeth und Stefan Dunkel |
| Deutsche Hirntumorhilfe |
Kopf-Hals-Tumoren (Zunge, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf)
| Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. | |
| T.U.L.P.E. e.V. Selbsthilfe-Organisation für gesichtsversehrte Menschen | Doris Frensel |
Lungenkrebs
Lymphome, Leukämien, Multiples Myelom
Magenkrebs
| Selbsthilfegruppe Magenkrebs Reutlingen | Uwe Siebeck |
| Selbsthilfegruppe „Leben ohne Magen“ Esslingen | Martin Fleischer |
Neuroendokrine Tumoren NET
| Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V. | |
| Regionalgruppe Schwaben | Tübingen: Michael Riegsinger Stuttgart: Elke Großwendt |
Prostatakrebs
Sarkome, GIST
Schilddrüse
| Bundesverband Schilddrüsenkrebs Ohne Schilddrüse leben e.V. |
Selbsthilfegruppe finden
| Sozialforum e.V. Tübingen | Kontaktstelle für Selbsthilfe Barbara Herzog |
| NAKOS Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe |
Kontaktdaten weiterer Gruppen
Erblicher Krebs
| BRCA Netzwerk e.V. Hilfe bei familiären Krebserkrankungen | Region Tübingen: Louisa Redjouani
Deutschland: |
Familiärer Darmkrebs Deutsche ILCO e.V. |
Gruppe Gammertingen und Umgebung
Selbsthilfe für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen | Evi Clus |
Junge Erwachsene
Krebs bei Kindern
Männer-Selbsthilfe
| Männer-Selbsthilfe-Krebs-Zollernalb MSHK | Günter Nerz |
Online-Selbsthilfe-Plattformen
Sport und Bewegung
| Claudia Mayer-Tischer | |
| OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V. Netzwerk für onkologische Sport- und Bewegungstherapie |
Stoma
| Deutsche ILCO e.V. Tübingen und Umgebung | Andrew Wither |
| Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. |
Die Kontaktdaten auf dieser Seite stellen eine Auswahl dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie auf dieser Seite veraltete Daten bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis und um Benachrichtigung per E-Mail:
Zertifikate und Verbände
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst