365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


ELMEDIT

ELMEDIT

Untersuchung der Wirkung von Meditation beim älteren Menschen

Über die Studie

Studien zeigen, dass Meditation bei verschiedenen Erkrankungen wie Depression, Angst, Stress, Schlaflosigkeit, Sucht, Psychosen, Schmerzen und krebsbedingten Symptomen klinisch wirksam sein kann. Zudem wurde nachgewiesen, dass regelmäßige Meditation oder MBSR den diastolischen Blutdruck positiv beeinflussen kann. Allerdings ist bislang wenig darüber bekannt, wie sich Meditation unmittelbar auf kardiovaskuläre Parameter wie Blutdruck und Herzfrequenz bei älteren Menschen auswirkt. Diese Studie hat das Ziel, kurzfristige Veränderungen während der Meditation zu analysieren und diese Wissenslücke zu schließen. Hierzu werden zwei n-gleich-1-Studien mit multiplen Baselinemessungen durchgeführt.

Diese Studie ist Teilprojekt des KVC-Habilitationsstipendiums von Dr. med. Dr. med. univ. Jan Valentini.

Kooperationspartner

Dr. Jan Vagedes (ARCIM Institut)

Kontakt

Dr. med. Dr. med. univ. Jan Valentini

jan.valentini@med.uni-tuebingen.de

Zertifikate und Verbände