Springe zum Hauptteil

410
400
330

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-83781


Klinikseelsorge

Klinikseelsorge ist ein offenes Angebot zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Angehörigen in der Kinderklinik. Wir stehen zur Verfügung für Gespräche, Begleitung und spirituelle Unterstützung.

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

hier in der Kinderklinik sind viele Mitarbeitende da, um Euch zu helfen und zu unterstützen. Wir von der Klinikseelsorge kommen gerne, um Euch zu besuchen und kennen zu lernen. Wir können reden, spielen, singen und beten. Wir sind offen für Eure Fragen und Gedanken. Was Ihr uns anvertraut, ist bei uns sicher aufgehoben.

Liebe Eltern,

wenn Sie möchten, begleiten wir auch Sie gerne während Ihres Aufenthalts in der Klinik. Wir bieten Ihnen Gespräche und Unterstützung an, unabhängig von Ihrer religiösen Einstellung und Konfession.

Wir haben Zeit für Sie und für all das, was Sie gerade bewegt. Als Seelsorgende sind wir an die Schweigepflicht gebunden.

Wenn Sie wollen, beten wir mit Ihnen oder segnen Ihr Kind und Ihre Familie. Es ist auch möglich, Ihr Kind hier in der Klinik zu taufen. 

Auf Wunsch vermitteln wir einen Seelsorgenden Ihrer Religionsgemeinschaft.

Wie Sie uns erreichen können

Die einzelnen Stationen besuchen wir regelmäßig. Wenn Sie einen Besuch wünschen, sagen Sie es den Pflegenden oder Sie kommen direkt auf uns zu.

24 h Seelsorge-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr und auch am Wochenende stellen ein evangelischer und ein katholischer Seelsorger bzw. Seelsorgerin die Erreichbarkeit sicher. Kontakt über das Klinikpersonal.


07071 29-86522  (evangelisch)

07071 29-83280  (katholisch)


Seelsorge Kinderklinik Berg

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Magdalene Schüsselin
Pfarrerin, evangelisch Zuständig für die Stationen: 11, 14, 15, 16, 18, 32, 34, 35


07071 29-87101

0172 4002698


E-Mail-Adresse: Magdalene.Schuesselin@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Corinna Sehl
Pastoralreferentin, katholisch Zuständig für Neuropädiatrie Station 12, 13 Chirugie 32, 35 Kinderintensiv 34, Kinderkardiologie, Station 33


07071 29-85772


E-Mail-Adresse: Anna-Corinna.Sehl@med.uni-tuebingen.de


Seelsorge Kinderklinik im Tal/Neonatologie

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Dr Eike Baumann
Pfarrerin, evangelisch Zuständig für Station 54


07071 29-86226


E-Mail-Adresse: eike.baumann@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Corinna Sehl
Pastoralreferentin, katholisch Zuständig für Station 58 und 51


07071 29-80902


E-Mail-Adresse: Anna-Corinna.Sehl@med.uni-tuebingen.de


Gottesdienste

Crona Kliniken (Kliniken Berg)

Ebene 8, im Spielzimmer - Familiengottesdienst

Sonntags  10.30 Uhr

Wir laden Dich und Deine Familie herzlich dazu ein.


Kapelle in den Crona Kliniken (Ebene 4, Nähe Cafeteria)

immer offen

Sonntags ist um 10.00 Uhr - Gottesdienst

Mittwochs 18.45 - 19.45 Uhr - Offenes Singen

Neonatologie/Frauenklinik (Kliniken Tal)

Der Andachtsraum steht als Raum der Stille jederzeit zur Verfügung.

Ebene 4, Andachtsraum

immer offen

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen