Unter Antibiotic Stewardship – kurz „ABS” versteht man das Bemühen darum, Antibiotika gezielt, effektiv und nur so lange wie wirklich benötigt, einzusetzen. Ein ABS-Programm, in dem sich speziell dafür ausgebildete Ärzte darum kümmern, den Antibiotikaverbrauch zu optimieren hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Patientensicherheit, reduziert Antibiotika-bedingte Nebenwirkungen, senkt die durchschnittliche Krankenhausverweildauer und wirkt der Enstehung von „Krankenhauskeimen“ bzw. resistenten Erregern entgegen.
Antibiotic Stewardship Pädiatrie

Das pädiatrische ABS-Team ist Teil des ABS-Teams des Universitätsklinikums Tübingen und ist als multidisziplinäres Team etabliert. Im Rahmen des Mandats der Geschäftsleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist das ABS-Team beauftragt, Empfehlungen zur Anwendung von Antiinfektiva abzugeben. Wir führen wöchentliche ABS-Visiten auf allen Stationen der Kinderklinik durch und tragen so zur bestmöglichen Nutzung von Antibiotika in Bezug auf die Indikationsstellung, die Dosierung und die Dauer der Therapie bei.

ABS Team Pädiatrie:
- Dr. med. H. Renk (Oberärztin Pädiatrie, ABS Expertin (DGI), Antibiotikabeauftragte Ärztin (LAEK), Weiterbildung Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie)
- Dr. med. Martin Heideking (Oberarzt Pädiatrie, in Weiterbildung zum ABS Experten (DGI), Weiterbildung Anbitibotic Stewardship in der Pädiatrie)
- Johannes Zens (Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, ABS Fellow, in Weiterbildung zum ABS Experten)
- Andrea Geipel (Fachapothekerin mit Zusatzweiterbildung Infektiologie)
- … und Kollegium aus Pädiatrie, Krankenhaushygiene und IT.
ABS und Patientensicherheit
Links zu ABS
- Effekt von ABS in der pädiatrischen Intensivmedizin
- Empfehlungen zur Standardtherapie häufiger Infektionskrankheiten in der ambulanten Pädiatrie - Version Tübingen
- Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie und die Empfehlungen zur Standardtherapie häufiger Infektionskrankheiten in der pädiatrischen Praxis
- Konsensuspapier MoKi
- Weiterbildung ABS in der Pädiatrie (DGPI)
- Beratung für niedergelassene Kollegen, externe Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen (kinderinfektiologische Beratung allgemein, Fragen zur antibiotischen Therapie und zum Umgang mit multiresistenten Erregern)
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst