Springe zum Hauptteil

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

360
361
362
363
364
332

Adresse: Ambulanz
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86185 Ambulanz / Studentenbehandlung


Telefonnummer: 07071 29-83984 Implantologie



Behandlung in klinischen Studien


Als Patient oder Patientin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik können Sie im Rahmen von klinischen Studien oder Anwendungsbeobachtungen behandelt werden. Allgemeiner Vorteil dieser Behandlungen sind zum einen Kostennachlässe zum anderen aber auch mit neuen Materialien/Technologien versorgt zu werden. Allgemeiner Nachteil ist, dass Patientinnen oder Patienten in klinischen Studien häufiger zu Kontrollen erscheinen müssen und die Vor- und Nachuntersuchungen mit mehr Formularien versehen sind. 

Über die speziellen Vor- und Nachteile wie auch Risiken bei einer Teilnahme werden Sie von Prüfärzten individuell aufgeklärt. 

Ob gerade eine Studie oder Anwendungsbeobachtung läuft erfahren Sie auf der Seite der Studienzentrale oder Sie werden gezielt von unseren Zahnärzten angesprochen, sofern Ihre Behandlungsnotwendigkeit auch im Rahmen einer Studie versorgt werden könnte. 

Über die Aufnahme in eine Studie entscheiden immer Sie selbst sowie die Studienleitung/Prüfarzt, der an die Kriterien des Studienprotokolls gebunden ist. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. Alle klinischen Studien werden vor der Aufnahme von Patienten durch eine Ethikkommission bewertet und genehmigt. Für "neue" Materialien muss ebenso eine Genehmigung der EU (CE-Zertifizierung) oder einer Bundesoberbehörde (BfArM) vorliegen, bevor diese in einer klinischen Studie eingesetzt werden. 

Zur Studienzentrale "Medizinprodukte" an der Universitätszahnklinik Tübingen

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen