Springe zum Hauptteil

200
202
203
204
201

Adresse: Calwerstr. 14
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-87517


Faxnummer: 07071 29-4628


Über uns

Zu den Aufgaben des Geriatrischen Zentrums zählen die Optimierung der interdisziplinären therapeutischen und medizinischen Versorgung älterer Menschen, die Durchführung regionaler und überregionaler geriatrischer Fortbildungen, wissenschaftliche Aktivitäten und Studentenlehre.
In allen Einrichtungen wurden geriatrische Teams geschaffen, die die Versorgung geriatrischer Patienten sicherstellen. Sie bestehen jeweils aus einem Arzt, einer Sozialarbeiterin, einer Pflegekraft sowie Physio- und Ergotherapeuten.

Leistungen

Vernetzung des Geriatrischen Zentrums

Das Geriatrische Zentrum am Universitätsklinikum Tübingen ist in der Region und im Land Baden-Württemberg seit seiner Gründung vernetzt. Es ist Mitglied in der Landes Arbeitsgemeinschaft Geriatrie Baden-Württemberg und nimmt aktiv teil an verschiedenen Arbeitskreisen für ältere Menschen des Landratsamt Tübingen mit jährlichen Sitzungen (Runder Tisch "Poststationäre Versorung", Runder Tisch "Sucht im Alter", Arbeitsgemeinschaft Aufsuchende Hilfen, Neztwerk Demenz usw.) Weiterhin beteiligt sich das Geriatrische Zentrum am Universitätsklinikum Tübingen an den Arbeitsgemeinscheften ambulante Hilfen der Region, sowie am Stadtseniorenrat Tübingen und Kreisseniorenrat Tübingen. 

Prof. Eschweiler ist Mitglied des Landesbeirates Geriatrie in Baden-Württemberg. Er ist dort Vertreter für die Gerontopsychiatrie und zu Demenz, Delir und Depression aktiv.

Wir in den Medien

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen