Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. med. h. c. mult. Diethelm Wallwiener

Prof. Dr. med. h. c. mult. Diethelm Wallwiener

Ärztlicher Senior Professor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-82246

Faxnummer: 07071 29-2202

E-Mail-Adresse: diethelm.wallwiener@med.uni-tuebingen.de

  • HERAUSGEBERSCHAFTEN

    Senologie, Thieme (begründet) - Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Thieme

  • WISSENSCHAFTLICHE MEDIEN

    Atlas der gynäkologischen Operationen. Wallwiener D, Thieme: deutsch, englisch, portugiesisch, griechisch, türkisch, chinesisch - Gynäkologische Onkologie, Schmidt-Matthiesen H, Bastert G, Wallwiener D, Schattauer - Frauenheilkunde: Qualitätssicherung und -management, Thieme Virtual Academy Gynecological Surgery - Gyn-Community, Thieme

    Virtual Academy
  • GRÜNDUNGEN

    Forum Operative Gynäkologie - Institut für Frauengesundheit Baden-Württemberg - Department für Frauengesundheit Tübingen

  • PRÄSIDENTSCHAFTEN WISS. GESELLSCHAFTEN

    Deutsche Gesellschaft für Senologie - European Society for Gynaecological Endoscopy (ESGE) - Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe - Vorstand des German Board & College of Obstetrics and Gynaecology - Vorstand des European Board & College of Obstetrics and Gynaecology - Direktor Deutsche Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (aktuell)

  • 2014 bis 2022Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Department für Frauengesundheit
  • 2010Prodekan der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen
  • 2008 - 2013Ärztlicher Direktor des Südwestdeutschen Tumorzentrums - Comprehensive Cancer Center Tübingen
  • seit 1998Ärztlicher Direktor Universitäts-Frauenklinik Tübingen
  • 2003Ruf C-4 Lehrstuhl Gynäkologie und Geburtshilfe Universität Heidelberg
  • 2002Ruf C-4 Lehrstuhl Gynäkologie und Geburtshilfe Universität München
  • 1997Ruf C-4 Lehrstuhl Ärztlicher Direktor Universitäts-Frauenklinik Tübingen
  • 1997Ruf C-4 Lehrstuhl Ärztlicher Direktor Universitäts-Frauenklinik Leipzig
  • 1995Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
  • 1991BMBF-Honorardozentur Neue Operationsverfahren für die Neuen Länder
  • 1990Habilitation und Erteilung der Venia legendi für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 1988-1998Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
  • 1985Universitäts-Frauenklinik Homburg (Direktor: Prof. Dr. G. Bastert)
  • 1983Gesundheitspolitischer Sprecher des Saarländischen Gesundheitsministeriums
  • 1982Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Krankenhausmanagement
  • 1975-1981Medizinstudium an der Universität des Saarlandes
  • Fred-Kubli-Ehrenpreis der
Universitätsklinikum Heidelberg
  • Pfannenstiel-Preis, Universitätsklinikum Kiel
  • Michaelis-Medaille, Universitätsklinikum Kiel
  • Verleihung Doctores honoris causa
  • Honorary Fellow of the Royal College of Obstetricians and Gynaecologists
  • Ernst-Graefenberg-Medaille des Berufsverbandes der Frauenärzte
  • Honorary Fellow of the Collège National des Gynécologues et Obstetriciens Français
  • Honorary Fellow of the European Society for Gynaecological Endoscopy
  • Carl-Kaufmann-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen